AchemAsia Shanghai
| Internationale Ausstellung und Kongress für chemische Technologie und Biotechnologie
Messetermin:
Messekontakt
exhibition@dechema.de
dechema.de
Zutritt:
für Fachbesucher
Turnus:
dreijährlich
Gründungsjahr:
1989
AchemAsia ist die internationale Ausstellung und Konferenz für chemische Technik, Prozesstechnik und Biotechnologie. Seit ihrer Gründung im Jahr 1989 gilt sie als zentrale Plattform für den wissenschaftlich-technischen Austausch zwischen China und dem globalen Markt.
Alle drei Jahre findet die Veranstaltung im National Exhibition and Convention Center (NECC) in Shanghai statt – einem der größten und modernsten Messezentren Asiens. Ausgerichtet wird die AchemAsia von der DECHEMA Ausstellungs-GmbH, einer Tochtergesellschaft der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V., die sich seit Jahrzehnten der Förderung von Innovationen und Netzwerken in der Prozessindustrie widmet.
Im Mittelpunkt der Messe stehen die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsthemen der verarbeitenden Industrie. Thematisch fokussiert sie sich auf Entwicklungen in der Prozesstechnik, Pharmatechnik, Digitalisierung – insbesondere Künstliche Intelligenz und Robotik –, klimaneutrale Produktionsmethoden, Wasserstofftechnologien sowie die intelligente Verzahnung von Labor und Fertigung. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht nur auf technologischen Neuerungen, sondern auch auf deren konkreter industrieller Anwendung – von intelligenten Anlagen über automatisierte Steuerungssysteme bis hin zu ressourcenschonenden Produktionsverfahren. Ergänzend behandelt die Messe übergreifende Themen wie Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft sowie den effizienten Einsatz von Energie und Rohstoffen – zusammengefasst unter dem Leitgedanken der „Green Innovation“.
Aussteller präsentieren auf der AchemAsia ein vielfältiges Spektrum an Lösungen – von Komponenten und Ausrüstung für Produktionsanlagen über digitale Systeme für vernetzte Prozesse bis hin zu Technologien für die pharmazeutische Fertigung und Labore. Zielgruppe ist ein spezialisiertes Fachpublikum, insbesondere Entscheider und Experten aus der chemischen und pharmazeutischen Industrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Biotechnologie sowie der Energie- und Wasserstoffbranche. Gerade für Zulieferer bietet die Messe eine gezielte Möglichkeit, Kontakte zu chinesischen Unternehmen zu knüpfen, Partnerschaften aufzubauen und sich frühzeitig an Investitionsprojekten zu beteiligen.
Ein besonderes Merkmal der AchemAsia ist ihre enge Anbindung an den chinesischen Markt. In einem Land mit weltweit führender Modernisierungsdynamik fungiert die Messe als Brücke zwischen internationalen Lösungsanbietern und der wachsenden Nachfrage der chinesischen Prozessindustrie.
Das NECC Shanghai ist verkehrsgünstig gelegen und sowohl vom internationalen Flughafen Hongqiao als auch aus dem Stadtzentrum gut erreichbar. Inmitten einer der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen Chinas bietet die AchemAsia nicht nur einen erstklassigen Rahmen für Innovation und Geschäftsentwicklung, sondern zugleich Zugang zu einem der dynamischsten Wachstumsmärkte der Welt.
Insgesamt begrüßten die Veranstalter an den 4 Messetagen, vom 09. Mai bis 12. Mai 2016, rund 295 Aussteller und 11834 Besucher auf der AchemAsia in Peking.
Die AchemAsia findet dreijährlich statt und somit zum 13. Mal voraussichtlich im Oktober 2028 in Shanghai.
Lokalzeit:
15:33 Uhr (UTC +08:00)