BCEIA Peking

| Fachmesse und Konferenz für instrumentelle Analytik

Die BCEIA – Beijing Conference and Exhibition on Instrumental Analysis ist eine spezialisierte Fachmesse mit wissenschaftlichem Anspruch, die seit ihrer Gründung im Jahr 1985 die internationale Entwicklung der instrumentellen Analytik mitgestaltet. Veranstaltet von der gleichnamigen Organisation, findet sie alle zwei Jahre im Herbst im China International Exhibition Center (CIEC) in Peking statt – einem modernen Messegelände mit ausgezeichneter Infrastruktur und optimaler Verkehrsanbindung.

Charakteristisch für die BCEIA ist ihre konsequente Ausrichtung auf zukunftsorientierte Technologien und Methoden in der analytischen Wissenschaft. Sie versteht sich nicht nur als Schaufenster für internationale Hersteller, Entwickler und Anwender, sondern auch als bedeutendes Forum für den wissenschaftlichen Austausch. Ihre enge Vernetzung mit Forschungseinrichtungen, Industrie und politischen Institutionen unterstreicht ihre Relevanz für Chinas Innovationslandschaft.

Im Mittelpunkt stehen analytische Verfahren und Technologien, die unter anderem in Bereichen wie Umweltanalytik, Lebensmittelsicherheit, Biomedizin, Materialforschung, Energie, Petrochemie, Metallurgie sowie Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden. Besucher erhalten einen fundierten Einblick in aktuelle Entwicklungen unter anderem in der Elektronenoptik, Spektroskopie, Massenspektrometrie, Magnetresonanz, Chromatographie und elektrochemischen Analytik. Ergänzt wird das Spektrum durch moderne Mikroskope, Bildanalysesysteme, Sensorik, Reagenzien, Softwarelösungen sowie Geräte zur thermischen Analyse und Probenvorbereitung.

Ein besonderes Highlight sind die wissenschaftlichen Vorträge, Fachsessions und Technologieforen, bei denen international anerkannte Expertinnen und Experten neueste Erkenntnisse präsentieren und den Wissenstransfer fördern. Die BCEIA fungiert damit nicht nur als Messe, sondern auch als Plattform für den Austausch über nachhaltige technologische Entwicklungen im Sinne einer umweltgerechten Zukunft.

Das Spektrum der Aussteller reicht von den Biowissenschaften über die Lebensmittel- und Umweltüberwachung bis hin zu Chemie, Elektronik, Geowissenschaften, Textiltechnik und der In-vitro-Diagnostik. Die Messe zieht Fachbesucherinnen und -besucher aus Forschung, Industrie, Qualitätskontrolle und öffentlichen Einrichtungen an – Fachleute, die gezielt nach praxisnahen Lösungen und aktuellen wissenschaftlichen Impulsen suchen.

Mit ihrer Lage im Zentrum Pekings und der modernen Infrastruktur des CIEC bietet die BCEIA ideale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Teilnahme. Der Veranstaltungsort ist sowohl für internationale Gäste als auch für lokale Besucherinnen und Besucher bestens erreichbar und bildet einen zentralen Treffpunkt für alle, die die Zukunft der Analytik aktiv mitgestalten möchten.

Die BCEIA findet zweijährlich statt und somit zum 22. Mal voraussichtlich im September 2027 in Peking.

Messetermin:
Messekontakt
E-Mail-Adresse anzeigen
www.bceia.cn

Zutritt:
für Fachbesucher

Turnus:
zweijährlich

Gründungsjahr:
1985

Lokalzeit:
16:36 Uhr (UTC +08:00)

Messeort:

CIEC - China International Exhibition Center,
No.6 North Third Ring East Road, Chaoyang District, 100082 Peking, Peking, China

Hotels

für Messetermin in Peking


Veranstalter
BCEIA Org.
Room 585, No. 54 San Li He Road
100045 Peking, China
Tel: +86 (0)10 68512208
Fax: +86 (0)10 68511814
E-Mail-Adresse anzeigen
www.bceia.cn
Vorherige Ausgaben:
  • 10. - 12. September 2025
  • 06. - 08. September 2023
  • 27. - 29. September 2021
  • 23. - 26. Oktober 2019
  • 10. - 13. Oktober 2017
  • 27. - 30. Oktober 2015
  • 23. - 26. Oktober 2013
    • 364 Aussteller aus 17 Ländern
    • 26750 Besucher

Messeort:

CIEC - China International Exhibition Center,
No.6 North Third Ring East Road, Chaoyang District, 100082 Peking, Peking, China

Hotels

für Messetermin in Peking


Angebote: Analysedienstleistungen, analytische Messtechnik, biochemische Analyse, Biologiemikroskop, Chromatographie, Elektronenoptik, Gasgeneratoren, Hauptkomponenten, klinische Analyse, Laborbau, Laborgeräte, Lichtquellen, Magnet-Resonanz, Massenanalysatoren, Massenspektrometrie, optischen Linsen, Probenvorbehandlungsanlagen, Proteinaufreinigung, Rastersäulenpackungen, Reagenzien, Screening-Instrumente, Sensoren, Spektroskopie, Umluftkühler, …

Haftungshinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Änderungen von Messeterminen oder des Veranstaltungsorts sind dem jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Dieses ist nicht die offizielle Webseite der Messe.

Bilder

Bild vom Messestand auf der BCEIA oder andere passende Bilder hochladen!

Bild hochladen

Messedienstleister

ANZEIGEN
Einsatzgebiet: weltweit

Messedienstleister eintragen!

FAQ

Wo findet die BCEIA statt?
Die BCEIA findet in Peking, CIEC - China International Exhibition Center statt.

Wann findet die BCEIA statt?
Besuchen Sie die BCEIA vom .

Wie oft findet die BCEIA statt?
Die BCEIA findet zweijährlich statt.

Welche Art von Messe ist die BCEIA?
Die BCEIA ist eine Messe für Analytik, Labortechnik und Biotechnologie.