BCEIA Peking
| Fachmesse und Konferenz für instrumentelle Analytik
Messetermin:
Messekontakt
expo@bceia.cn
www.bceia.cn
Zutritt:
für Fachbesucher
Turnus:
zweijährlich
Gründungsjahr:
1985
Die BCEIA – Beijing Conference and Exhibition on Instrumental Analysis ist eine spezialisierte Fachmesse mit wissenschaftlichem Anspruch, die seit ihrer Gründung im Jahr 1985 die internationale Entwicklung der instrumentellen Analytik mitgestaltet. Veranstaltet von der gleichnamigen Organisation, findet sie alle zwei Jahre im Herbst im China International Exhibition Center (CIEC) in Peking statt – einem modernen Messegelände mit ausgezeichneter Infrastruktur und optimaler Verkehrsanbindung.
Charakteristisch für die BCEIA ist ihre konsequente Ausrichtung auf zukunftsorientierte Technologien und Methoden in der analytischen Wissenschaft. Sie versteht sich nicht nur als Schaufenster für internationale Hersteller, Entwickler und Anwender, sondern auch als bedeutendes Forum für den wissenschaftlichen Austausch. Ihre enge Vernetzung mit Forschungseinrichtungen, Industrie und politischen Institutionen unterstreicht ihre Relevanz für Chinas Innovationslandschaft.
Im Mittelpunkt stehen analytische Verfahren und Technologien, die unter anderem in Bereichen wie Umweltanalytik, Lebensmittelsicherheit, Biomedizin, Materialforschung, Energie, Petrochemie, Metallurgie sowie Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden. Besucher erhalten einen fundierten Einblick in aktuelle Entwicklungen unter anderem in der Elektronenoptik, Spektroskopie, Massenspektrometrie, Magnetresonanz, Chromatographie und elektrochemischen Analytik. Ergänzt wird das Spektrum durch moderne Mikroskope, Bildanalysesysteme, Sensorik, Reagenzien, Softwarelösungen sowie Geräte zur thermischen Analyse und Probenvorbereitung.
Ein besonderes Highlight sind die wissenschaftlichen Vorträge, Fachsessions und Technologieforen, bei denen international anerkannte Expertinnen und Experten neueste Erkenntnisse präsentieren und den Wissenstransfer fördern. Die BCEIA fungiert damit nicht nur als Messe, sondern auch als Plattform für den Austausch über nachhaltige technologische Entwicklungen im Sinne einer umweltgerechten Zukunft.
Das Spektrum der Aussteller reicht von den Biowissenschaften über die Lebensmittel- und Umweltüberwachung bis hin zu Chemie, Elektronik, Geowissenschaften, Textiltechnik und der In-vitro-Diagnostik. Die Messe zieht Fachbesucherinnen und -besucher aus Forschung, Industrie, Qualitätskontrolle und öffentlichen Einrichtungen an – Fachleute, die gezielt nach praxisnahen Lösungen und aktuellen wissenschaftlichen Impulsen suchen.
Mit ihrer Lage im Zentrum Pekings und der modernen Infrastruktur des CIEC bietet die BCEIA ideale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Teilnahme. Der Veranstaltungsort ist sowohl für internationale Gäste als auch für lokale Besucherinnen und Besucher bestens erreichbar und bildet einen zentralen Treffpunkt für alle, die die Zukunft der Analytik aktiv mitgestalten möchten.
Die BCEIA findet zweijährlich statt und somit zum 22. Mal voraussichtlich im September 2027 in Peking.
Lokalzeit:
03:09 Uhr (UTC +08:00)