Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) – „was geht?“ Bochum
10. September 2025 | Die Messe für Ausbildung und Studium in der Jahrhunderthalle Bochum | Regionalmesse
In 132 Tagen
Messetermin:
10.09.2025 - 10.09.2025*
Mittwoch, 1 Tag
Öffnungszeiten:
Mittwoch, 10.09. 08:00 – 17:00 Uhr
Messekontakt
info@bochum-veranstaltungen.de
www.bochum-veranstaltungen.de
Zutritt:
Publikumsmesse
Freier Eintritt
Turnus:
jährlich
Gründungsjahr:
2008
Die Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) – „was geht?“ ist eine wichtige Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II, die sich über ihre Zukunftsmöglichkeiten informieren möchten. Sie findet in der beeindruckenden Jahrhunderthalle Bochum statt und bietet den Jugendlichen die Gelegenheit, sich direkt mit Unternehmen und Hochschulen auszutauschen. Die BIM, die im Jahr 2008 zum ersten Mal stattfand, wird jährlich veranstaltet und richtet sich an Schüler, die vor der Entscheidung stehen, ob sie eine Ausbildung, ein Studium oder erst einmal ein Praktikum oder einen Auslandsaufenthalt anstreben. Ein besonderes Highlight der Messe ist der große Berufsparcours, bei dem die Teilnehmer in verschiedene Berufsfelder hineinschnuppern und ihre Talente entdecken können. Die gewonnenen Erkenntnisse können sie anschließend direkt in die Gespräche mit den Ausstellern einbringen. Der erste Tag der BIM ist für Schulklassen und größere Gruppen reserviert, während der zweite Tag einen offenen Parcours für Einzelbesucher, Eltern und Freunde bietet. Zusammenfassend ist die Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) eine informative und interaktive Plattform für Schüler, um sich über ihre beruflichen Perspektiven zu informieren, ihre Talente zu entdecken und wertvolle Kontakte zu Unternehmen und Hochschulen zu knüpfen. Die Messe unterstützt die jungen Besucher bei der Entscheidungsfindung und Orientierung für ihren zukünftigen Karriereweg.
Die Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) – „was geht?“ findet am Mittwoch, 10. September 2025 in Bochum statt.
Lokalzeit:
07:12 Uhr (UTC +02:00)
Bochum:
Tag der Arbeit