COMPUTEX TAIPEI Taipeh
20. - 23. Mai 2025 | Fachmesse für Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Innovationen
In 10 Tagen
Messetermin:
20.05.2025 - 23.05.2025*
Dienstag - Freitag, 4 Tage
Messekontakt
taitra@taitra.org.tw
www.taitra.org.tw
Zutritt:
für Fachbesucher
Turnus:
jährlich
Gründungsjahr:
1981
COMPUTEX TAIPEI ist eine der bedeutendsten und einflussreichsten Fachmessen für Informationstechnologie und Elektronik weltweit. Seit ihrer Gründung im Jahr 1981 hat sie sich zu einer zentralen Drehscheibe für technologische Innovationen und geschäftliche Vernetzung innerhalb der globalen IT-Branche entwickelt. Die Messe findet jährlich im hochmodernen Taipei Nangang Exhibition Center in Taipeh, Taiwan, statt – einem architektonisch herausragenden Messekomplex, der speziell für internationale Großveranstaltungen dieser Art konzipiert wurde. Veranstaltet wird die COMPUTEX vom Taiwan External Trade Development Council (TAITRA), einer maßgeblichen Institution zur Förderung des internationalen Handels, die seit Jahrzehnten erfolgreich die Schnittstelle zwischen taiwanischen Unternehmen und dem Weltmarkt bildet.
Was die COMPUTEX TAIPEI besonders macht, ist die einzigartige Kombination aus geografischer Relevanz, thematischer Tiefe und technologischer Innovationskraft. Taiwan gilt nicht nur als globaler Fertigungsstandort für Halbleiter und Elektronikkomponenten, sondern auch als ideenreicher Inkubator für zukunftsweisende Technologien. Die Messe bildet diese strategische Stärke Taiwans eindrucksvoll ab und bietet Unternehmen eine hochspezialisierte Bühne, um ihre neuesten Entwicklungen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Der Zugang zur Messe ist ausschließlich Fachbesucher:innen vorbehalten, was die Qualität und Tiefe der geschäftlichen Interaktionen zusätzlich unterstreicht.
Die COMPUTEX deckt ein außergewöhnlich breites Spektrum an Themen ab, das nicht nur aktuelle, sondern auch zukünftige Technologietrends reflektiert. Schwerpunkte der Messe sind unter anderem Künstliche Intelligenz, Halbleitertechnologie, Cloud- und Edge-Computing, Netzwerkinfrastrukturen, IoT-Anwendungen, Cybersecurity, Zukunftsmobilität sowie Entwicklungen in den Bereichen Smart Living und Metaverse. Damit richtet sich die Messe sowohl an Entwickler:innen und Ingenieur:innen als auch an Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Forschung und Politik.
Zahlreiche der auf der COMPUTEX ausgestellten Produkte und Dienstleistungen stammen direkt aus taiwanischer Fertigung oder wurden dort entwickelt – ein Beleg für die Rolle des Landes als führender Akteur in der globalen Technologieproduktion. Jedes Jahr präsentieren sich auf der Messe mehrere Hundert internationale Aussteller:innen, darunter führende Technologiekonzerne ebenso wie ambitionierte Start-ups, die ihre Innovationen erstmals einem globalen Publikum vorstellen. Die Bandbreite reicht von High-End-Computerhardware und zukunftssicherer Software über Lösungen für Telekommunikation und Netzwerksicherheit bis hin zu hochspezialisierten Komponenten für industrielle Anwendungen.
Die COMPUTEX TAIPEI gilt als Seismograf technologischer Entwicklungen: Viele der dort präsentierten Innovationen setzen die Trends für das kommende Jahr. Darüber hinaus spiegelt die Messe eindrucksvoll das digitale und infrastrukturelle Niveau Taiwans wider – etwa im Hinblick auf 5G-Technologie und intelligente städtische Systeme – und demonstriert, wie eng wirtschaftlicher Fortschritt und technologische Exzellenz hier miteinander verbunden sind.
Mit ihrer klaren Ausrichtung auf Fachbesucher:innen, ihrer hohen internationalen Strahlkraft und ihrer tiefen Verwurzelung in einem der technologisch fortschrittlichsten Länder der Welt ist die COMPUTEX TAIPEI weit mehr als eine Fachmesse – sie ist ein globales Schaufenster für die digitale Zukunft und eine unverzichtbare Plattform für alle, die die technologische Entwicklung der nächsten Jahre mitgestalten wollen.
Die COMPUTEX TAIPEI findet an 4 Tagen von Dienstag, 20. Mai bis Freitag, 23. Mai 2025 in Taipeh statt.
Lokalzeit:
03:13 Uhr (UTC +08:00)