GeoSpace Bharat Visakhapatnam
24. - 26. September 2025 | Internationale Fachmesse und Konferenz für Geospatial- und Raumfahrttechnologien

GeoSpace Bharat ist die führende Fachmesse und Konferenz für Geodaten und Raumfahrt. Sie bringt Branchenführer, politische Entscheidungsträger, Wissenschaftler und Innovatoren in einem einzigartigen Forum zusammen. Als Wanderausstellung gastiert sie jedes Jahr in einer anderen bedeutenden indischen Metropole. Veranstalter ist der Trade Promotion Council for Geospatial & Space Industry (TPCGSI), der sich der Förderung und Internationalisierung dieser Schlüsselindustrien widmet.
Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Anwendungen der Geodatenanalyse, Luftbildfotografie, digitalen Geländemodelle, GNSS, Radar- und LiDAR-Technologien, mobilen Kartierung, virtuellen und erweiterten Realität, Photogrammetrie und Fernerkundung. Ebenso umfassend werden Themen der Raumfahrt behandelt, von Satellitenbau und -betrieb über Startdienstleistungen, Satellitenkommunikation, Missionskontrolle und Robotik bis hin zu Zukunftsfeldern wie Weltraummedizin, Ressourcennutzung im All oder Weltraummüllmanagement.
Die Besucher erhalten Einblick in ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen – von innovativen Softwarelösungen für GIS, Daten- und Cloud-Management über hochpräzise Vermessungsinstrumente bis hin zu Raketen- und Antriebssystemen sowie Konzepten für Weltrauminfrastruktur. Damit ist die Messe ein zentraler Treffpunkt für Fachleute aus Geowissenschaften, IT, Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation, Forschung und Regulierung.
Unter den Ausstellern finden sich Technologie- und Hardwarehersteller, Softwareanbieter, Beratungsunternehmen, staatliche Raumfahrtorganisationen und Universitäten. Das Fachpublikum setzt sich vor allem aus Entscheidungsträgern, Ingenieuren, Investoren, Wissenschaftlern sowie Vertretern von Behörden und internationalen Institutionen zusammen.
Austragungsorte sind moderne Messezentren oder Wissenschaftsparks mit optimaler Infrastruktur. Dank der guten Anbindung an Flug-, Bahn- und Straßennetze sind sie für Gäste aus aller Welt bequem erreichbar.
Die GeoSpace Bharat findet an 3 Tagen von Mittwoch, 24. September bis Freitag, 26. September 2025 in Visakhapatnam statt.
24.09.2025 - 26.09.2025*
Mittwoch - Freitag, 3 Tage
Zutritt:
für Fachbesucher
Turnus:
jährlich
Lokalzeit:
15:45 Uhr (UTC +05:30)
Messeort:
Hotel Radisson Blu Resort Visakhapatnam,Survey No: 106, Rushikonda, Beach Rd, Yendada, 530045 Visakhapatnam, Andhra Pradesh, Indien
Hotels
für Messetermin in Visakhapatnam
- Apple Kalender
- Google (online)
- Termin in Outlook
- Outlook.com (online)
- Yahoo (online)
- Zur Merkliste hinzufügen
- Erinnerung per E-Mail
- < 1000 Interessenten
Trade Promotion Council for Geospatial & Space Industry (TPCGSI)
117, Pocket 7, Sector 21, Rohini,
110085 Neu-Delhi, Indien
Tel: +91 11 71070539
E-Mail-Adresse anzeigen
tpcgsi.com
Messeort:
Hotel Radisson Blu Resort Visakhapatnam,Survey No: 106, Rushikonda, Beach Rd, Yendada, 530045 Visakhapatnam, Andhra Pradesh, Indien
Hotels
für Messetermin in Visakhapatnam
Angebote: Augmented Reality, Daten- und Cloud-Management, digitale Geländeanalyse, GIS-Software und -Dienste, GNSS (Globales Navigationssatellitensystem), LiDAR (Light Detection and Ranging), Luftbildfotografie, mobile Kartierung, Photogrammetrie und Fernvermessungen, Satellitenkommunikation und Breitband, …
Haftungshinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Änderungen von Messeterminen oder des Veranstaltungsorts sind dem jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Dieses ist nicht die offizielle Webseite der Messe.
FAQ
Wo findet die GeoSpace Bharat statt?
Die GeoSpace Bharat findet in Visakhapatnam, Hotel Radisson Blu Resort Visakhapatnam statt.
Wann findet die GeoSpace Bharat statt?
Besuchen Sie die GeoSpace Bharat vom 24. - 26. September 2025.
Wie oft findet die GeoSpace Bharat statt?
Die GeoSpace Bharat findet jährlich statt.
Welche Art von Messe ist die GeoSpace Bharat?
Die GeoSpace Bharat ist eine Messe für Geodäsie, Automation und Künstliche Intelligenz (KI).
Aktualisiert: 13.09.2025 09:00