LEBEN UND TOD Bremen
16. - 17. Mai 2025 | Fachkongress und Messe zu Leben, Sterben, Tod und Trauer | Regionalmesse
In 7 Tagen
Messetermin:
16.05.2025 - 17.05.2025*
Freitag - Samstag, 2 Tage
Öffnungszeiten:
Freitag, 16.05. 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 17.05. 09:00 – 16:30 Uhr
Messekontakt
sally.barr@leben-und-tod.de
www.leben-und-tod.de
Zutritt:
für Fachbesucher und Privatbesucher
Turnus:
jährlich
Gründungsjahr:
2009
Die Messe LEBEN UND TOD in Bremen ist eine bundesweit einzigartige Veranstaltung, die seit ihrer Gründung im Jahr 2009 jährlich stattfindet. Sie vereint Fachkongress und Publikumsmesse in einer kraftvollen Kombination und hat sich als feste Größe im deutschsprachigen Raum etabliert. Veranstaltet von der Ahorn Kultur GmbH, widmet sich die Messe grundlegenden Themen wie Leben, Sterben, Tod, Trauer und Vorsorge.
Sie richtet sich sowohl an Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus den Bereichen Bestattungswesen, Hospiz- und Palliativversorgung, Trauerbegleitung und Pflege als auch an interessierte Laien, die Orientierung, Wissen und Austausch suchen.
Austragungsort ist die Messe Bremen – ein modernes Veranstaltungszentrum im Herzen der Hansestadt mit hervorragender Infrastruktur und guter Erreichbarkeit. Die zentrale Lage ermöglicht einen unkomplizierten Zugang für Ausstellende und Gäste aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.
Mit einem klaren gesellschaftlichen Fokus thematisiert die Messe die Herausforderungen des demografischen Wandels. In Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden werden Fragen zur Gestaltung des Lebensabends, zur Pflege, Nachlassregelung, Patientenverfügung und Bestattungskultur behandelt. Dabei stehen sowohl aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen als auch individuelle Lebensrealitäten im Mittelpunkt – etwa der Umgang mit Trauer, der Zugang zu palliativer Versorgung oder die Möglichkeit eines selbstbestimmten Lebens bis zuletzt.
Ein jährlich wechselnder Themenschwerpunkt verleiht der Messe zusätzliche Tiefe. Unter dem aktuellen Motto „Am Ende … sind wir alle gleich?“ wird die Vielfalt individueller Lebens- und Trauerwege beleuchtet. Zugleich werden strukturelle Hürden sichtbar gemacht, denen viele Menschen in der letzten Lebensphase begegnen – etwa Diskriminierung, eingeschränkte Zugänge zu Hilfsangeboten oder kulturelle Barrieren.
Ein besonderes Merkmal der LEBEN UND TOD ist ihr integrativer Ansatz: Neben fundierten Fachinhalten bietet sie eine vielfältige Ausstellung mit Produkten und Dienstleistungen rund um Vorsorge, Bestattung, Pflege und Trauerarbeit. Künstlerische und kulturelle Beiträge ergänzen das Programm und machen das Thema Tod auf einfühlsame und oft überraschende Weise erfahrbar. Dieser interdisziplinäre Zugang schafft Raum für Information, Austausch, Innehalten und persönliche Reflexion.
Die LEBEN UND TOD ist mehr als eine Messe – sie ist eine Plattform für Begegnung, Bildung und gesellschaftliches Engagement. Mit Offenheit, Würde und Respekt widmet sie sich einem sensiblen Thema und rückt dabei die Bedürfnisse einer vielfältigen, älter werdenden Gesellschaft in den Mittelpunkt.
Die LEBEN UND TOD findet an 2 Tagen von Freitag, 16. Mai bis Samstag, 17. Mai 2025 in Bremen statt.
Lokalzeit:
19:07 Uhr (UTC +02:00)