MD&M Midwest Minneapolis
21. - 22. Oktober 2025 | Fachmesse für Medizintechnik, Automatisierung und Fertigungslösungen
In 18 Tagen
Messetermin:
21.10.2025 - 22.10.2025*
Dienstag - Mittwoch, 2 Tage
Messekontakt
headoffice@informa.com
www.informa.com
Zutritt:
für Fachbesucher
Turnus:
jährlich
Die MD&M Midwest ist die führende Fachmesse für Medizintechnik-Design und -Fertigung im Herzen der Vereinigten Staaten. Sie vereint jährlich die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik unter einem Dach und findet im modernen Minneapolis Convention Center statt – einer zentral gelegenen, hochmodernen Messehalle im Bundesstaat Minnesota, die ideale Voraussetzungen für Innovation, Networking und Geschäftsabschlüsse bietet.
Ursprünglich als Advanced Manufacturing Minneapolis bekannt, wurde die Messe 2025 zur MD&M Midwest weiterentwickelt. Im Zuge dieser strategischen Neuausrichtung bündelt sie nun die vormals eigenständigen Veranstaltungen MD&M Minneapolis, MinnPack, ATX Minneapolis, Design & Manufacturing sowie Plastec Minneapolis zu einer integrierten Plattform. Dadurch entsteht eine einzigartige thematische Tiefe und Breite, die in dieser Form im Mittleren Westen ihresgleichen sucht.
Die Messe richtet sich ausschließlich an Fachbesucher und wird von Informa Markets organisiert, einem international renommierten Veranstalter mit langjähriger Erfahrung im Bereich B2B-Events. Dank dieser Expertise erfüllt die MD&M Midwest höchste Ansprüche an Organisation, Inhalt und internationalen Standard.
Im Fokus stehen Lösungen und Innovationen entlang der gesamten Entwicklungs- und Fertigungsstrecke medizinischer Geräte – vom ersten Entwurf über Rapid Prototyping bis zur Serienproduktion. Die Besucher erwartet ein umfassender Überblick über biokompatible Werkstoffe, präzise Fertigungstechniken wie CNC-Bearbeitung und Spritzguss sowie spezialisierte Dienstleistungen im Bereich des Contract Manufacturing.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beschaffung und Lieferkette. Internationale Zulieferer präsentieren Komponenten wie Schläuche, Sensoren, Ventile und Verbinder sowie Strategien für ein robustes, regelkonformes und transparentes Supply-Chain-Management. Auch Aspekte wie die Beschaffung spezieller Rohstoffe und aktuelle regulatorische Anforderungen finden hier Berücksichtigung.
Zukunftsweisende Technologien stehen ebenfalls im Mittelpunkt: Additive Fertigung, Robotik, Automatisierung und KI-gestützte Prozesse verdeutlichen, wie die smarte MedTech-Produktion von morgen bereits heute Gestalt annimmt – von patientenindividuellen Implantaten bis zur datengestützten Qualitätssicherung.
Gleichzeitig kommt der regulatorischen Sicherheit große Bedeutung zu. Themen wie Qualitätsmanagement nach ISO 13485, FDA-Compliance, Sterilitätstests und Reinraumlösungen zeigen, dass Innovation stets mit Sicherheit und Normenkonformität einhergehen muss.
Die MD&M Midwest ist zudem ein wichtiger Ort für die kreative und technische Produktentwicklung. CAD/CAM-gestütztes Design, benutzerzentrierte Gestaltung und schnelles Prototyping gewährleisten, dass medizinische Produkte nicht nur funktional, sondern auch intuitiv bedienbar und sicher im klinischen Einsatz sind.
Ergänzt wird das Messeangebot durch verschiedene Highlight-Formate: Das Midwest Manufacturing Leadership Summit bringt führende Branchenvertreter zusammen, die Startup Showcase bietet innovativen Ideen eine Bühne, und in der Demo Zone lassen sich neue Technologien live erleben. Der MD&M Park dient als Treffpunkt für Austausch, Netzwerken und Inspiration – ein Ort, an dem Visionen und Know-how zusammenfinden.
Besonders hervorzuheben ist die enge Verzahnung mit parallel stattfindenden Fachmessen wie Plastec Midwest, der Automation Technology Expo (ATX) und Design & Manufacturing Minneapolis. Diese Kombination ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf die MedTech-Wertschöpfungskette – von Materialauswahl und Konstruktion über automatisierte Produktion bis hin zu Verpackung und Zulassung.
Die MD&M Midwest findet an 2 Tagen von Dienstag, 21. Oktober bis Mittwoch, 22. Oktober 2025 in Minneapolis statt.
Lokalzeit:
09:52 Uhr (UTC -05:00)