MWC Doha
25. - 26. November 2025 | Messe für digitale Innovation, Konnektivität und Zukunftstechnologien

Der GSMA Mobile World Congress – kurz MWC Doha – ist die jüngste und zugleich bedeutendste Messeplattform im Nahen Osten, die sich ganz der Konnektivität, digitalen Transformation und technologischen Innovation widmet. Als regionaler Ableger der international renommierten MWC-Reihe, zu der unter anderem Veranstaltungen in Barcelona, Shanghai und Las Vegas gehören, versammelt der MWC Doha einmal jährlich führende Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Technologie im Doha Exhibition and Convention Center (DECC) – im Herzen der katarischen Hauptstadt. Veranstalter ist die GSM Association (GSMA), ein globaler Verband mit über 750 Mobilfunkanbietern sowie rund 400 weiteren Unternehmen aus dem erweiterten Ökosystem der mobilen Kommunikation.
Die Messe richtet sich an Fachbesucher aus den Bereichen Telekommunikation, Regierung, Wirtschaft, Forschung und Investition. Sie macht die Region zu einem zentralen Treffpunkt für Entwicklungen rund um 5G, künstliche Intelligenz, intelligente Städte, Cloud-Infrastrukturen, nachhaltige Technologien, Finanzinnovationen sowie satelliten- und nicht-terrestrische Netzwerke. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Frage, wie technologische Fortschritte als Motor wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklung wirken können – etwa durch den Einsatz von KI oder den Ausbau sicherer digitaler Infrastrukturen.
Der MWC Doha ist weit mehr als eine Präsentationsfläche für moderne Produkte und Dienstleistungen. Die Messe versteht sich als aktiver Impulsgeber der Nationalen Vision 2030 Katars. Sie stärkt die Rolle des Landes als Technologie- und Innovationsstandort im arabischen Raum und fördert den internationalen Austausch von Wissen, Kapital und Partnerschaften. Hochkarätige Vorträge, themenbezogene Konferenzen und exklusive Networking-Formate bieten Entscheiderinnen und Entscheidern aus Wirtschaft, Start-ups, Technologieunternehmen und Regulierungsbehörden ein vielfältiges und intensives Messeerlebnis.
Das DECC befindet sich im lebendigen West Bay Business District von Doha – umgeben von Hotels, Gastronomie und Finanzzentren – und ist durch seine moderne Infrastruktur sowie die Nähe zum internationalen Flughafen optimal angebunden. Als jährliches Flaggschiff der digitalen Transformation in der MENA-Region verbindet der MWC Doha nicht nur Technologien, sondern auch Menschen mit einer gemeinsamen Vision: einer intelligenten, sicheren und vernetzten Zukunft.
Die MWC findet an 2 Tagen von Dienstag, 25. November bis Mittwoch, 26. November 2025 in Doha statt.
25.11.2025 - 26.11.2025*
Dienstag - Mittwoch, 2 Tage
Zutritt:
für Fachbesucher
Turnus:
jährlich
Lokalzeit:
14:40 Uhr (UTC +03:00)
Messeort:
DECC – Doha Exhibition and Convention Center,Lusail Expy, Doha, Doha, Katar
Hotels
für Messetermin in Doha
- Apple Kalender
- Google (online)
- Termin in Outlook
- Outlook.com (online)
- Yahoo (online)
- Zur Merkliste hinzufügen
- Erinnerung per E-Mail
- < 1000 Interessenten
GSM Ass.
71 High Holborn
WC1V 6EA London, Großbritannien
Tel: +44 (0)20 77592300
Fax: +44 (0)20 77592301
E-Mail-Adresse anzeigen
www.mobileworldcongress.com
Messeort:
DECC – Doha Exhibition and Convention Center,Lusail Expy, Doha, Doha, Katar
Hotels
für Messetermin in Doha
Angebote: 5G-Netzwerklösungen, Cloud-Infrastrukturen, Cybersicherheitslösungen, Fintech-Anwendungen, grüne Technologien, intelligente Mobilitätslösungen, IoT-Geräte, KI-gestützte Plattformen, Satelliten- und NTN-Systeme, Smart-City-Technologien, …
Haftungshinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Änderungen von Messeterminen oder des Veranstaltungsorts sind dem jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Dieses ist nicht die offizielle Webseite der Messe.
FAQ
Wo findet die MWC statt?
Die MWC findet in Doha, DECC – Doha Exhibition and Convention Center statt.
Wann findet die MWC statt?
Besuchen Sie die MWC vom 25. - 26. November 2025.
Wie oft findet die MWC statt?
Die MWC findet jährlich statt.
Welche Art von Messe ist die MWC?
Die MWC ist eine Messe für Digitalisierung, IT und Künstliche Intelligenz (KI).