NANOTEXNOLOGY Thessaloniki
| Europäischer Technologie- und Matchmaking-Kongress zu Nanotechnologie und Organischer Elektronik
Messetermin:
Messekontakt
info@ltfn.gr
www.ltfn.gr
Zutritt:
für Fachbesucher
Turnus:
jährlich
Gründungsjahr:
2003
Die NANOTEXNOLOGY in Thessaloniki ist Europas bedeutendste jährliche Fachmesse und Konferenz für Nanotechnologie und organische Elektronik. Seit ihrer erstmaligen Zusammenführung im Jahr 2011 – basierend auf etablierten Veranstaltungen wie dem NN seit 2003 und dem ISFOE seit 2005 – bietet dieses Event einen einzigartigen Treffpunkt für internationale Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik. Organisiert wird es maßgeblich vom Nanotechnology Lab (LTFN) der Aristoteles-Universität Thessaloniki, gemeinsam mit Verbänden wie HOPE-A und Nano-Net, wodurch eine starke Verbindung zu EU-geförderten Forschungsprojekten wie COPE-Nano, Flex2Energy und nanoMECommons entsteht.
Die NANOTEXNOLOGY hebt sich durch ihre Schwerpunkte auf modernste Entwicklungen in Nanoelektronik, Photonik und Optoelektronik hervor und präsentiert jedes Jahr bahnbrechende Fortschritte in photonischen Materialien, organischen elektronischen Komponenten und zukunftsweisenden Quantentechnologien. Sie widmet sich darüber hinaus intensiv der Erforschung und Anwendung neuartiger Nanomaterialien, darunter Graphen und Kohlenstoffnanoröhren, sowie innovativen Nanokompositen, funktionellen Beschichtungen und umweltfreundlichen Materialien.
In den Bereichen Nanomedizin und Biotechnologie stehen besonders Drug-Delivery-Systeme, medizinische Diagnostik mit Nanopartikeln, Biosensorik und Lab-on-a-Chip-Lösungen im Fokus, während parallel nachhaltige Ansätze der Nanotechnologie zur Energiegewinnung und Wasseraufbereitung intensiv diskutiert werden. Besonders einzigartig ist auch die Präsentation intelligenter Textilien und flexibler Elektronik, die spezifische Anwendungen im Gesundheitswesen, im Sport und in der Modebranche aufzeigen.
Neben diesen thematischen Säulen betont die NANOTEXNOLOGY ihre Bedeutung als kommerzielle Plattform: Sie stellt die neuesten Produkte und Technologien vor, ermöglicht exklusive Networking-Chancen, Matchmaking-Events sowie ein Business Forum zur Förderung internationaler Kooperationen und konkreter Markteinführungen nanotechnologischer Innovationen. Praktische Workshops und die Präsentation von Präzisionsmethoden zur Nanofabrikation und Materialcharakterisierung ergänzen das umfangreiche Programm.
Die Messe findet jedes Jahr im Porto Palace Hotel & Conference Center im Neuen Hafen Thessalonikis statt, das für seine hervorragende Infrastruktur, gute Erreichbarkeit und Nähe zum Stadtzentrum und Flughafen geschätzt wird. Die Veranstaltung ist ausschließlich Fachbesuchern vorbehalten, darunter Forscher, Wissenschaftler, Unternehmensvertreter und politische Entscheidungsträger, was ihre Exklusivität und fachliche Qualität sicherstellt.
Zusammenfassend steht die NANOTEXNOLOGY für eine herausragende Kombination aus theoretischer Forschung, industrieller Anwendung und kommerzieller Vernetzung im Bereich der Nanotechnologie und organischen Elektronik, und bietet als Europas größtes Nanotechnologie-Event einen unverzichtbaren Rahmen für Fachleute, um sich über neueste Entwicklungen auszutauschen und Zukunftstrends aktiv mitzugestalten.
Die NANOTEXNOLOGY findet jährlich statt und somit zum 17. Mal voraussichtlich im Juli 2026 in Thessaloniki.
Lokalzeit:
19:17 Uhr (UTC +03:00)