Thessaloniki International Fair (TIF) Thessaloniki
| Internationale griechische Messe und kulturelles Stadtfest
Messetermin:
Messekontakt
exhibitions@helexpo.gr
www.helexpo.gr
Zutritt:
für Fachbesucher und Privatbesucher
Turnus:
jährlich
Gründungsjahr:
1926
Die Thessaloniki International Fair (TIF) ist weit mehr als eine klassische Handelsmesse. Sie gilt als nationales Ereignis mit internationaler Ausstrahlung und spiegelt seit ihrer Gründung im Jahr 1926 kontinuierlich die wirtschaftliche, kulturelle und technologische Entwicklung Griechenlands wider. Die Messe findet jährlich im September auf dem modernen Helexpo – Thessaloniki International Exhibition Centre statt, das zentral in der dynamischen Metropole Thessaloniki gelegen ist.
Veranstaltet wird die TIF von Helexpo SA, dem führenden Messeveranstalter Griechenlands. Mit langjähriger Erfahrung und einem ausgeprägten Innovationsgeist gelingt es dem Unternehmen, die Messe nicht nur als wirtschaftliche Plattform, sondern auch als kulturelles Ereignis zu etablieren. Seit fast einem Jahrhundert bringt sie Unternehmen, Institutionen, Wissenschaft, Start-ups, Regionen und Konsumentinnen und Konsumenten aus dem In- und Ausland zusammen – in einem Format, das Information, Vernetzung und Unterhaltung miteinander verbindet.
Im Mittelpunkt stehen klar strukturierte Themenbereiche, die aktuelle gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen aufgreifen. Die Messe bietet Raum für Bildung, Forschung, Innovation, Technologie, Energie und Kreislaufwirtschaft ebenso wie für Start-up-Initiativen, regionale Produkte, internationale Kooperationen sowie Angebote aus Gastronomie, Möbel- und Haushaltsbranche, öffentlicher Verwaltung, Mobilität, Freizeit, Musik und Live-Kultur. Formate wie das „Youth Band Battle“ sprechen insbesondere ein junges Publikum an und schaffen kulturelle Erlebnisse mit Eventcharakter.
Auf der TIF präsentieren sich Ausstellerinnen und Aussteller aus zahlreichen Branchen – von Industrie und Handel über Bildung, Energie und Landwirtschaft bis hin zu Tourismus und öffentlichem Dienst. Gezeigt werden unter anderem digitale Innovationen, nachhaltige Energielösungen, kulinarische Spezialitäten und regionale Erzeugnisse. Diese thematische Breite spricht sowohl Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung an als auch ein breites Publikum mit Interesse an Trends, Lebensstil und Unterhaltung.
Ein Alleinstellungsmerkmal der TIF ist ihre enge Verbindung zur griechischen Gesellschaft. Die Messe fungiert nicht nur als wirtschaftliche Plattform, sondern auch als bedeutendes Forum für politische Kommunikation. Traditionell nutzt die griechische Regierung die Veranstaltung, um ihre wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Vorhaben öffentlich vorzustellen. Damit entsteht eine zentrale Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Bevölkerung.
Die TIF ist eine bedeutende Leitmesse, die jedes Jahr Tausende Besucherinnen und Besucher aus ganz Griechenland und dem Ausland nach Thessaloniki zieht. Die Stadt selbst ist nicht nur die zweitgrößte Metropole des Landes, sondern auch ein lebendiges kulturelles Zentrum mit reicher Geschichte, direkter Meerlage und moderner Infrastruktur.
Das Messegelände ist zentral gelegen, gut erreichbar und bietet mit seinen zeitgemäßen Hallen und großzügigen Außenflächen optimale Voraussetzungen für Großveranstaltungen. Internationale Gäste gelangen bequem per Flugzeug, Bahn oder Auto nach Thessaloniki – der Flughafen „Makedonia“ liegt nur wenige Kilometer vom Ausstellungsgelände entfernt.
Die Thessaloniki International Fair ist somit mehr als eine Messe: Sie ist eine Institution, die Wirtschaft, Kultur und Innovation verbindet – und Thessaloniki jedes Jahr in ein pulsierendes Zentrum internationaler Begegnung verwandelt.
Die Thessaloniki International Fair (TIF) findet jährlich statt und somit zum neunzigsten Mal voraussichtlich im September 2026 in Thessaloniki.
Lokalzeit:
05:09 Uhr (UTC +03:00)