Zukunft Haus Stuttgart
09. - 12. April 2026 | Fach- und Publikumsmesse für Nachhaltiges Bauen und Modernisieren
In 275 Tagen
Messetermin:
09.04.2026 - 12.04.2026*
Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
Messekontakt
info@messe-stuttgart.de
www.messe-stuttgart.de
Zutritt:
für Fachbesucher und Privatbesucher
Turnus:
jährlich
Die Messe „Zukunft Haus“ ist die zentrale Plattform für nachhaltiges Bauen, energieeffiziente Sanierung und modernes Wohnen. Einmal jährlich öffnet sie auf dem Gelände der Messe Stuttgart ihre Tore – im Herzen Baden-Württembergs, einer Region mit bundesweiter Vorreiterrolle in den Bereichen Bauinnovation und Energietechnologie. Veranstalter ist die Landesmesse Stuttgart GmbH, ein erfahrener und anerkannter Partner im Messewesen.
„Zukunft Haus“ vereint Technik, Beratung, Planung und Finanzierung unter einem Dach. Sie richtet sich an private Bauherren, Modernisierer und Immobilieninteressierte, die sich umfassend informieren und konkrete Lösungen finden möchten. Besonders wertvoll ist der Besuch für Menschen, die vor der Entscheidung stehen, ob sie neu bauen oder bestehende Immobilien modernisieren möchten – mit Blick auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Fördermöglichkeiten. Auch Fachleute aus Architektur, Handwerk, Energieberatung und Haustechnik finden hier relevantes Fachwissen und praxisnahe Impulse.
Das Themenspektrum reicht von energetischer Sanierung über moderne Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu Photovoltaik, Dämmung, Fenstererneuerung und intelligenter Gebäudesteuerung. Ergänzt wird das Angebot durch Innenausbau, Sicherheitslösungen und Beratungsangebote, wie den „Treffpunkt Energieberatung“. Dort erhalten Besucher neutrale Informationen zu Förderprogrammen, Finanzierungsmöglichkeiten und technischen Optionen. Auch zu Kosten-Nutzen-Abwägungen stehen unabhängige Experten bereit.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Praxisbezug: Handwerksbetriebe, Systemanbieter, Hersteller und Dienstleister zeigen erprobte Lösungen für alle Bauphasen – von der Planung bis zur Ausstattung. Fachvorträge, häufig in Zusammenarbeit mit Institutionen wie der Architektenkammer, vermitteln anschauliches Wissen zu nachhaltigem Bauen, aktueller Förderung und zukunftsfähiger Architektur. So wird die Messe zu einem verlässlichen Wegweiser für alle, die ihr Zuhause ökologisch, funktional und gestalterisch weiterentwickeln möchten.
„Zukunft Haus“ steht exemplarisch für das Selbstverständnis Baden-Württembergs als Vorreiter in Klimaschutz, Bauqualität und Lebensraumgestaltung. Als eigenständige Veranstaltung – nicht Teil einer bundesweiten Messe-Reihe – spricht sie gezielt das Publikum im süddeutschen Raum an. Ihr inhaltlicher Ansatz ist ganzheitlich: Neben Energieeffizienz und Technik rücken auch Themen wie Sicherheit, smarte Wohnlösungen und nachhaltiger Lebensstil in den Fokus.
Dank der verkehrsgünstigen Lage der Messe Stuttgart – direkt am Flughafen sowie an den Autobahnen A8 und A81 – ist die Veranstaltung sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wer das Wohnen von morgen aktiv gestalten möchte, findet auf der „Zukunft Haus“ fundierte Informationen, praktische Lösungen und zukunftsorientierte Impulse.
Die Zukunft Haus findet an 4 Tagen von Donnerstag, 09. April bis Sonntag, 12. April 2026 in Stuttgart statt.
Lokalzeit:
13:55 Uhr (UTC +02:00)