area30 Löhne
19. - 24. September 2026 | Fach- und Ordermesse rund um Küchen- und Möbelbranche
In 343 Tagen
Messetermin:
19.09.2026 - 24.09.2026*
Samstag - Donnerstag, 6 Tage
Messekontakt
info@trendfairs.de
www.trendfairs.de
Zutritt:
für Fachbesucher
Freier Eintritt
Turnus:
jährlich
Gründungsjahr:
2011
Die area30 in Löhne ist die führende Orderfachmesse der Küchenbranche. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 durch den Veranstalter trendfairs GmbH hat sie sich zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Fachbesucher entwickelt. Einmal jährlich im September wird Löhne, bekannt als „Weltstadt der Küchen“, zum Zentrum für Entscheider, Einkäufer, Hersteller, Händler und Dienstleister rund um Küche, Design und Technik.
Als Fachmesse mit jährlich wiederkehrendem Turnus richtet sich die area30 ausschließlich an ein professionelles Publikum. Sie bietet eine moderne, hervorragend ausgestattete Messeumgebung mit guter Infrastruktur und zahlreichen Parkmöglichkeiten – zugeschnitten auf die Anforderungen der Küchenbranche. In einem Umfeld, das Innovation und geschäftlichen Austausch gleichermaßen fördert, treffen sich Marktakteure, um neue Produkte kennenzulernen, Aufträge für die kommende Saison zu platzieren und Netzwerke auszubauen.
Inhaltlich konzentriert sich die Messe auf zentrale Zukunftsthemen der Branche – praxisnah, aktuell und mit Blick auf technologische sowie gesellschaftliche Entwicklungen. Besonders im Fokus stehen Künstliche Intelligenz und Robotik. Dabei geht es nicht nur um theoretische Konzepte, sondern um konkrete Anwendungen für kleine und mittlere Unternehmen. Cobots, autonome Transportsysteme und datenbasierte Prozessoptimierung sind ebenso vertreten wie nachhaltige Lösungen im Bereich Kreislaufwirtschaft, CO₂-neutrale Produktion oder Energieeffizienz.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der digitalen Transformation, die sich durch alle Bereiche der Ausstellung zieht – von vernetzten Geräten und IT-Sicherheit bis hin zu neuen digitalen Geschäftsmodellen. Die Verbindung von Hightech und Alltagstauglichkeit macht die area30 zu einem Innovationslabor mit Erlebnischarakter. Besucher können Technologien wie VR-Brillen, Cobots oder IoT-Lösungen live testen und direkt auf ihren betrieblichen Alltag übertragen.
Auch das Thema Neue Arbeit und Arbeitswelten 4.0 ist präsent: Flexible Arbeitsmodelle, agile Führungsmethoden und Strategien zur Fachkräftesicherung treffen auf konkrete Lösungen für moderne Unternehmensführung. Ergänzt wird das Spektrum durch den stark wachsenden Bereich der additiven Fertigung – insbesondere den 3D-Druck. Hier zeigen regionale Unternehmen wie das Druckzentrum | Scheurer GmbH praxisnah, wie der Übergang vom Prototyping zur Serienproduktion gelingt.
Das Angebot an Produkten und Dienstleistungen ist ebenso breit gefächert wie spezialisiert. Von Küchenmöbeln, Arbeitsplatten und Elektrogeräten über Smarthome-Technologien und IT-Lösungen bis hin zu branchenspezifischen Services deckt die Messe nahezu alle Segmente des modernen Wohnens und der Küchenindustrie ab.
Ein besonderes Merkmal der area30 ist der enge Bezug zur Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe (OWL). Hier treffen unternehmerisches Know-how und wissenschaftliche Exzellenz aufeinander. Hochschulen, Netzwerke und Start-ups aus der Region prägen den Charakter der Messe und machen sie zu einem dynamischen Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit.
Die area30 ist weit mehr als eine klassische Messe – sie ist ein Spiegelbild des Wandels in der Küchenbranche hin zu einer digitalisierten, nachhaltigen und zukunftsorientierten Industrie. Wer kommende Trends frühzeitig erkennen und aktiv mitgestalten möchte, findet in Löhne den idealen Ort dafür.
Die area30 findet an 6 Tagen von Samstag, 19. September bis Donnerstag, 24. September 2026 in Löhne statt.
Lokalzeit:
06:54 Uhr (UTC +02:00)