gamescom Köln
20. - 24. August 2025 | Weltweit größte Messe für Computer‑ und Videospiele
Besuchen Sie jetzt die gamescom 2025
Messetermin:
20.08.2025 - 24.08.2025*
Mittwoch - Sonntag, 5 Tage
Öffnungszeiten:
Mittwoch, 20.08. 13:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 21.08. 10:00 – 20:00 Uhr
Freitag, 22.08. 10:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 23.08. 09:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 24.08. 09:00 – 20:00 Uhr
Messekontakt
info@koelnmesse.de
www.koelnmesse.de
Zutritt:
für Fachbesucher und Privatbesucher
Turnus:
jährlich
Gründungsjahr:
2009
Die gamescom ist das weltweit größte Event für interaktive Spiele und digitale Unterhaltung und findet seit 2009 jährlich im August im Messezentrum Köln statt. Als zentrales Branchenevent vereint sie Innovation, Kreativität und Geschäftsentwicklung und prägt die Gaming-Branche wie kein anderes Festival. Der Name „gamescom“, abgeleitet von „Games Convention“, steht für den besonderen Festivalcharakter, der die Messe seit ihrer Gründung durch die Koelnmesse GmbH auszeichnet. In der Verbindung von Business- und Entertainment-Bereich werden die neuesten Technologien aus den Bereichen Gaming, VR/AR, Hardware und Software sowie vielfältige interaktive Erlebnisse präsentiert.
Die gamescom zeichnet sich durch ihren klaren Fokus auf technologische Innovation, gesellschaftliche Verantwortung und die Förderung der Kreativwirtschaft sowohl auf regionaler als auch auf globaler Ebene aus. Aussteller aus der gesamten Gaming-Industrie – darunter Entwicklerstudios, Publisher, Händler und Medien – präsentieren hier aktuelle Produkte, Dienstleistungen und zukunftsweisende Projekte. Das Angebot reicht von Indie-Titeln im „Awesome Indies“-Bereich über Premieren großer Publisher bis hin zu aktuellen Hardware-Trends, Family-Gaming, Merchandise und Retro-Spielen und bietet für jedes Publikum ein passendes Erlebnis.
Gesellschaftliche Verantwortung ist ein zentrales Anliegen der Messe. So adressiert das Nachhaltigkeitsprogramm „gamescom cares“ Themen wie Klimaschutz, Diversität und Bildung. Mit dem gamescom Award werden jedes Jahr herausragende Leistungen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Im Bereich Networking und Business ist die Messe europaweit führend: Fachbesucher, Entwickler und Entscheider knüpfen hier wichtige Kontakte und profitieren von branchenspezifischen Netzwerken.
Zu den besonderen Attraktionen zählen das große Cosplay-Dorf mit Wettbewerben und Workshops, Präsentationen neuester Hardware, darunter Konsolen, PC-Systeme, VR/AR-Geräte und Gaming-Peripherie.
Die enge Verbindung mit der Stadt Köln macht die gamescom zu einem Herzstück der europäischen Gaming-Kultur. Köln ist einer der bedeutendsten Standorte für die Spielebranche in Europa und feiert die gamescom nicht nur auf dem Messegelände, sondern auch beim City Festival in der Innenstadt mit Musik, Kultur und Unterhaltung. Das moderne Messezentrum ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und bietet optimale Voraussetzungen für Besucher. Neben Köln findet die gamescom inzwischen auch in Singapur (gamescom Asia) und Lateinamerika (gamescom Latam) statt und prägt als globale Veranstaltungsreihe die internationale Spielelandschaft. Darüber hinaus bietet die Stadt Köln mit Sehenswürdigkeiten wie dem Kölner Dom, dem Schokoladenmuseum oder einer Rheinfahrt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Die gamescom in Köln ist somit weit mehr als eine Messe – sie ist das Zentrum für Innovation, Networking und kulturelle Vielfalt in der Gaming-Welt und zieht jedes Jahr Zehntausende Fachbesucher und Spielefans aus aller Welt an. Damit ist Köln der europäische Hotspot für digitale Unterhaltung.
Der erste Messetag ist in der Regel vor allem Fachbesuchern und Medien vorbehalten.Aussteller und Besucher treffen sich zum siebzehnten Mal auf der gamescom an 5 Tagen von Mi., 20.08.2025 bis So., 24.08.2025 in Köln.
Lokalzeit:
12:20 Uhr (UTC +02:00)