Die Kreativmesse für Nürnberg, Erlangen Fürth und die Region.

Die Kreativmesse für Nürnberg, Erlangen  Fürth und die Region. , kreative Workshops in der Meistersingerhalle
kreative Workshops in der Meistersingerhalle

,

Die Kreativmesse für Nürnberg, Erlangen Fürth und die Region.

mit Kunsthandwerk, Künstlern, Design,, Bildern, Basteln, Bastelzubehör, Spielen, Nähen, Schneidern, Wolle, Stoffen, Patchworken, Quilten, Perlen & Edelsteinen, Mode, Design, Schmuck, Schmuckzubehör, Puppen, Teddys, Puppendoktor u.v.m.
Samstag , Sonntag 19. – 20. Januar 2013, Sa. 14-19 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr, Meistersingerhalle kleiner Saal und kleines Foyer , Münchener Str. 21, 90478 Nürnberg

Die Messe „Nürnberger Kunst- & Kreativ Markt“ – alles rund um das Thema „kreatives Gestalten“, findet vom 12. – 13. Januar 2013 , samstags von 14-19 Uhr und sonntags von 11 – 18 Uhr in der Meistersingerhalle in Nürnberg im kleinen Saal mit Foyer statt.

Nach dem großen Erfolg der Erstveranstaltung im Jahre 2012 wurde die Messe nun vom April in den Januar vorverlegt. Damit haben die Franken als erste die Gelegenheit die neuesten Basteltrends, Mode, Stoffe und Neuheiten des Jahres 2013 kennenzulernen.

Die Messe „ Nürnberger Kunst- & Kreativ-Markt“ bietet für alle Menschen, die sich mit kreativen und gestalterischen Tätigkeiten befassen, ein umfangreiches Verkaufs-, Angebots- und Informations-Forum. Hier kann man sich nicht nur Anregungen fürs eigene Hobby holen, sondern auch Zubehörteile wie z.B. Papier, Bastelzubehör, Karten, Schmuckzubehör, Perlen, Wolle oder Stoffe erwerben. Das Thema Handarbeit hat sich vom altmodischen Image befreit. Es ist modern geworden und besticht mit vielen neuen Ideen, Materialien und Techniken. Heute sieht „selbstgemacht“ nicht mehr nach “selbstgemacht“ aus. Der Trend geht zu Design und Funktionalität. Man möchte individuell sein, sich von der Masse abheben und seine eigene Kreativität ausleben.

Fast so vielfältig wie die kreativen Betätigungsmöglichkeiten sind die Angebote auf der Kreativmesse: Handarbeiten, Keramik, Patchwork, Quilts, Sticken und Stricken, Basteln, Glas- und Holzkunst, Perlen, handgefertigter Schmuck, geklöppelter Schmuck, Knöpfe und vieles mehr gibt es auf dem Markt zu sehen.

Im Bereich Design-Labels aus Deutschland präsentieren die Designerinnen Julia Gröger aus Halle und ANRA-Mode aus Rothenburg die neuesten Kollektionen für das Jahr 2013. Die Fa. Safuri hat eine Riesenauswahl an Porzellanstickern, Stickapplikationen und Bügelmotiven. Das alte Handwerk des Klöppeln ist durch Gosiko aus dem Vogtland vertreten. Gekloeppelter Schmuck aus Silber, Klöppelbriefe und Klöppeln mit Draht ist hier zu bewundern. Antike Knöpfe und Perlen aus Böhmen kann man neben dem alten Modeschmuck aus Böhmen auch erwerben. Zum ersten Mal in Nürnberg zeigt Christina Reingruber von 1001quiltstiche. Wholeclothquilts, Quiltzubehör, Schablonen und Fertigpackungen. Die Puppenklinik Gerberich aus Blomberg präsentiert Puppen, Teddys und Puppenkleidung aus zwei Jahrhunderten Puppengeschichte. Puppensammler und LiebhaberInnen haben hier die einmalige Chance Ihr liebstes Stück kostenlos schätzen zu lassen. Auch am Zubehör mangelt es nicht, und so kann das eine oder andere “Wehwehchen“ direkt vor Ort behoben werden. Kleinere Reparaturen führt der Puppendoktor direkt vor Ort aus.

2 Tage lang können sich die Besucher in der Meistersingerhalle inspirieren lassen und Ideen, neue Trends, die passenden Techniken kennenlernen und das nötige Material dazu gleich erwerben.
Zahlreiche Workshops laden zum mitmachen ein. Die Workshopliste und Ausstellerliste wird eine Woche vor der Messe unter
http://www.kunstundkreativmarkt.de veröffentlicht.
Öffnungszeiten:
19.Januar 2013 Samstag von 14-19 Uhr
20. Januar 2013 Sonntag, von 11 – 18 Uhr
Ort: Meistersingerhalle kleiner Saal mit Foyer, Münchener Strasse 21,90478 Nürnberg, Eintritt: Erwachsene: 4,00 €. Senioren, Studenten, schwerbehindert und Schüler ab 14 Jahren bezahlen 3,- €. Kinder bis 13 Jahren haben freien Eintritt.

Veranstalter:




Veranstaltung:


Zutritt:
Turnus:
Haftungshinweis: Für den Inhalt dieser Pressemitteilung ist ausschließlich der Autor verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte und Bilder.