vocatium Jena
15. - 16. September 2026 | Fachmesse für Ausbildung, Studium und Berufsorientierung in Jena | Regionalmesse
In 332 Tagen
Messetermin:
15.09.2026 - 16.09.2026*
Dienstag - Mittwoch, 2 Tage
Messekontakt
info@if-talent.de
www.erfolg-im-beruf.de
Zutritt:
Publikumsmesse
Freier Eintritt
Turnus:
jährlich
Die vocatium Jena ist eine jährlich im September stattfindende Fachmesse für Ausbildung und Studium, die sich durch ein bundesweit einzigartiges Konzept sowie eine konsequent praxisorientierte Ausrichtung auszeichnet. Veranstalter ist das IfT Institut für Talententwicklung GmbH, das sich seit 2008 mit großem Engagement der individuellen Berufs- und Studienorientierung junger Menschen widmet. Die Messe ist Teil eines deutschlandweiten Netzwerks mit über 80 Standorten, das jährlich tausende Schülerinnen, Schüler, Studierende und Aussteller miteinander vernetzt.
Austragungsort ist die moderne Sparkassen-Arena im südlichen Jenaer Stadtteil Burgau. Die Mehrzweckhalle bietet mit über 2.600 Quadratmetern Ausstellungsfläche ausreichend Raum für persönliche Gespräche und ein vielfältiges Informationsangebot. Dank ihrer verkehrsgünstigen Lage nahe dem Stadtzentrum ist sie sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Charakteristisch für die vocatium Jena ist der Fokus auf verbindliche Einzelgespräche, die vorab terminiert werden. Dieses „Speed-Dating mit Substanz“ ermöglicht gezielte und vorbereitete Beratungsgespräche mit Personalverantwortlichen, Ausbildern, Studienberatenden oder Professorinnen und Professoren. Dabei erhalten die Teilnehmenden konkrete Einblicke in Ausbildungswege, duale Studiengänge, klassische Studienfächer sowie Praktikumsmöglichkeiten. Die Besucherinnen und Besucher wählen im Vorfeld aus, mit welchen Unternehmen oder Hochschulen sie sprechen möchten; die Messeleitung koordiniert daraufhin die Gesprächstermine, wodurch ein effizienter und persönlicher Austausch entsteht.
Das thematische Spektrum reicht von klassischen Ausbildungsberufen in Bereichen wie Handwerk, Industrie, Gesundheitswesen oder Verwaltung über duale Studienangebote bis hin zu akademischen Studiengängen auf Bachelor-, Master- oder Staatsexamensniveau. Vertreten sind zahlreiche regionale Arbeitgeber aus Thüringen und Mitteldeutschland – etwa aus den Branchen Optik, Photonik, Medizintechnik oder IT – ebenso wie überregionale Unternehmen, Hochschulen und staatliche Institutionen, darunter auch Bundes- und Landesbehörden wie die Bundespolizei.
Ein besonderes Merkmal der vocatium Jena ist die intensive Vor- und Nachbereitung: Bereits mehrere Monate vor der Messe besucht das IfT-Team Schulen in der Region, um die Schülerinnen und Schüler gezielt vorzubereiten – mit Informationen zu Ausstellern, Tipps für Gespräche und Hinweisen zur beruflichen Orientierung. Auch nach der Veranstaltung wird die Weiterverarbeitung der Kontakte unterstützt, etwa durch Bewerbungstipps oder Anregungen zur Kontaktpflege.
Die vocatium Jena ist eine spezialisierte, zielgerichtete und dialogorientierte Fachmesse, die nicht auf einzelne Branchen, sondern auf Qualität und persönliche Passung setzt. Sie bietet jungen Menschen nicht nur Orientierung, sondern echte Perspektiven für den Start ins Berufsleben – auf einer Plattform, die zu den erfolgreichsten ihrer Art in Deutschland zählt.
Die vocatium findet an 2 Tagen von Dienstag, 15. September bis Mittwoch, 16. September 2026 in Jena statt.
Lokalzeit:
04:44 Uhr (UTC +02:00)