wire Southeast Asia Bangkok
17. - 19. September 2025 | Fachmesse für Draht‑, Kabel‑, Rohr‑ und Rohrleitungsindustrie in ASEAN‑Region
In 1 Tag
Messetermin:
17.09.2025 - 19.09.2025*
Mittwoch - Freitag, 3 Tage
Öffnungszeiten:
Mittwoch, 17.09. 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 18.09. 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 19.09. 10:00 – 17:00 Uhr
Messekontakt
mdafairs@singnet.com.sg
mda.messe-dusseldorf.com
Zutritt:
für Fachbesucher
Turnus:
zweijährlich
Gründungsjahr:
1995
Die wire Southeast Asia ist die führende internationale Fachmesse für Draht und Kabel in der dynamisch wachsenden südostasiatischen Region und ein zentraler Treffpunkt für Fach- und Geschäftsbesucher. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 in Singapur – und dem strategisch wichtigen Umzug nach Bangkok im Jahr 1999 – hat sie sich zu einer der bedeutendsten Plattformen der Draht- und Kabelindustrie im asiatisch-pazifischen Raum entwickelt. Sie wird im Zweijahresrhythmus von der Messe Düsseldorf Asia Pte Ltd veranstaltet, einer Tochtergesellschaft der weltweit renommierten Messe Düsseldorf.
Die Messe richtet sich ausschließlich an Fachpublikum und ist kostenfrei zugänglich. Als regionaler Ableger der international etablierten wire Düsseldorf vereint sie globales Branchen-Know-how mit lokalem Marktfokus. Austragungsort ist das moderne Bangkok International Trade and Exhibition Centre (BITEC), eines der führenden Messezentren Südostasiens mit exzellenter Infrastruktur und verkehrsgünstiger Lage.
Die wire Southeast Asia ist weit mehr als eine Ausstellung – sie ist ein Innovationsmotor und Geschäftskatalysator. Gezeigt wird das gesamte Spektrum der Draht- und Kabelherstellung, mit besonderem Fokus auf Maschinen und Technologien für die industrielle Produktion. Fachbesucher erleben aktuelle Entwicklungen in der Drahtziehtechnik, der Kabelverarbeitung, bei Extrusionsanlagen für Kunststoffisolierungen sowie in Prüftechnologien zur Sicherstellung höchster Qualitäts- und Effizienzstandards. Ergänzt wird das Angebot durch Roh-, Hilfs- und Halbmaterialien – von Kupfer- und Aluminiumdrähten bis hin zu Isolationsgranulaten und Additiven.
Besonderes Augenmerk gilt zukunftsweisenden Themen wie nachhaltigen und recyclingfähigen Produktionsprozessen, intelligenter Automatisierung sowie Smart-Factory-Lösungen im Kontext von Industrie 4.0. Auch Spezialkabel für Hightech-Anwendungen – etwa im Automobilbau oder in der Telekommunikation – sowie Zubehör für die Kabelinstallation sind Teil des Portfolios.
Die Bedeutung der Messe ergibt sich nicht zuletzt aus ihrem klaren Fokus auf die schnell wachsenden Märkte Südostasiens. Länder wie Thailand, Vietnam und Indonesien verzeichnen eine starke Industrialisierung, zunehmende Urbanisierung und hohe Investitionen in Infrastruktur und Energieversorgung. Die wire Southeast Asia bietet Unternehmen eine ideale Plattform, um in diese Märkte einzutreten – sei es durch Geschäftsanbahnung, Technologietransfer oder Markterschließung.
Mit ihrer klaren Ausrichtung, ihrer langjährigen Erfolgsgeschichte und der engen Anbindung an die internationale wire-Messefamilie ist die wire Southeast Asia in Bangkok ein unverzichtbares Branchenereignis – fokussiert, relevant und technisch auf höchstem Niveau.
Dieses Jahr findet die wire Southeast Asia an 3 Tagen von Mi., 17.09.2025 bis Fr., 19.09.2025 in Bangkok bereits zum 16ten Mal statt.
Lokalzeit:
23:29 Uhr (UTC +07:00)