Antibody Engineering & Therapeutics Europe Basel
27. - 29. Mai 2026 | Fachmesse für Antikörper-Engineering, Therapeutika und biopharmazeutische Innovationen
In 214 Tagen
Messetermin:
27.05.2026 - 29.05.2026*
Mittwoch - Freitag, 3 Tage
Messekontakt
headoffice@informa.com
www.informa.com
Zutritt:
für Fachbesucher
Turnus:
jährlich
Antibody Engineering & Therapeutics Europe ist Europas führende Fachmesse und Konferenz für die nächste Generation therapeutischer Antikörper. Sie bildet eine einzigartige Plattform für Spitzenforschung, klinische Entwicklung und biopharmazeutische Innovation. Als europäischer Ableger der renommierten US-Veranstaltung Antibody Engineering & Therapeutics bringt die Konferenz Fachleute aus Wissenschaft, Industrie und Behörden zusammen, um neueste Entwicklungen in der Antikörpertechnologie vorzustellen, zu diskutieren und in den klinischen Kontext zu übertragen.
Die Veranstaltung findet einmal jährlich statt und rotiert dabei zwischen führenden europäischen Wissenschafts- und Innovationsstandorten. Organisiert wird sie von Informa Connect, einer auf wissensintensive Branchen spezialisierten Geschäftseinheit der international tätigen Informa PLC.
Im Mittelpunkt stehen hochspezialisierte Themen entlang der gesamten Wertschöpfungskette moderner Antikörpertherapeutika – von der Entdeckung neuer Zielstrukturen über innovative Selektionsmethoden und Bindungsformate bis hin zu bispezifischen, multispezifischen und nicht-IgG-basierten Antikörpern. Auch Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs), neuartige Payload-Strategien sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen für das Design und die Optimierung therapeutischer Antikörper sind zentrale Programmpunkte.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Überführung präklinischer Forschung in klinische Anwendungen, der Herstellung und Formulierung biologischer Wirkstoffe sowie auf neuen therapeutischen Einsatzfeldern jenseits der Onkologie – etwa in der Immunologie, Neurologie und bei Autoimmunerkrankungen.
Zu den Ausstellern zählen Unternehmen aus der Biotechnologie- und Pharmaindustrie, universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie spezialisierte Dienstleister wie CROs, CMOs und Anbieter bioprozesstechnologischer Lösungen. Präsentiert werden unter anderem neuartige In-vitro- und In-vivo-Modelle, Fc-Engineering-Plattformen, therapeutische Scaffolds, Agonisten für Kombinationstherapien sowie fortschrittliche Herstellungs- und Analysemethoden für komplexe Biologika.
Die Messe richtet sich insbesondere an Forschungsleiter:innen, klinische Entwickler:innen, Entscheidungsträger:innen auf C-Level sowie an technische Expert:innen aus der biopharmazeutischen Industrie, akademischen Forschung und Regulierungsbehörden – also genau jene Fachkreise, die die Zukunft moderner Antikörpertherapien mitgestalten.
Als Teil der globalen Veranstaltungsreihe Antibody Engineering & Therapeutics mit weiteren Konferenzen in den USA und Asien bietet die europäische Ausgabe nicht nur wissenschaftliche Exzellenz, sondern auch eine international strategisch ausgerichtete Plattform.
Die jeweilige Gastgeberstadt überzeugt durch eine exzellente Anbindung über internationale Flughäfen und den öffentlichen Nahverkehr – sowie durch ein inspirierendes Umfeld für hochkarätiges Networking, wissenschaftlichen Austausch und nachhaltige Partnerschaften.
Die Antibody Engineering & Therapeutics Europe findet an 3 Tagen von Mittwoch, 27. Mai bis Freitag, 29. Mai 2026 in Basel statt.
Lokalzeit:
08:03 Uhr (UTC +02:00)