Auf in die Welt Wiesbaden
| Schüleraustausch‑Messe mit Gratisberatung zu Auslandsaufenthalten | Regionalmesse
Messetermin:
Messekontakt
info@deutsche-stiftung-voelkerverstaendigung.de
www.deutsche-stiftung-voelkerverstaendigung.de
Zutritt:
Publikumsveranstaltung
Freier Eintritt
Turnus:
jährlich
Die „Auf in die Welt“-Messe in Wiesbaden ist eine jährlich stattfindende Publikumsmesse zum Thema Auslandsaufenthalte für junge Menschen. Sie richtet sich an Schüler, Abiturienten, Auszubildende, Studierende sowie deren Eltern und dient als spezialisierte Informationsplattform. Veranstaltet wird die Messe von der Deutschen Stiftung Völkerverständigung, einer gemeinnützigen Organisation, die sich bundesweit für internationale Bildungsprojekte, Schüleraustausch und interkulturellen Dialog einsetzt. Die Stiftung bringt auf der Messe führende Austauschorganisationen, neutrale Beratungsstellen sowie Botschaften und Konsulate zusammen, um Orientierung zu geben und konkrete Wege ins Ausland aufzuzeigen.
Austragungsort ist die zentral gelegene Obermayr Europa-Schule in Wiesbaden, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto gut erreichbar ist. Als moderner Veranstaltungsort bietet sie den passenden Rahmen für diese eintägige Messe, die kompaktes Expertenwissen, persönliche Beratung und Erfahrungsberichte Ehemaliger an einem Ort vereint.
Im Mittelpunkt steht der klassische Schüleraustausch (High School), ergänzt durch eine Vielzahl weiterer Programme: Internate und Privatschulen im Ausland, Sprachreisen, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste, Au-pair-Aufenthalte sowie Auslandssemester und komplette Studiengänge an internationalen Hochschulen. Die Messe deckt Möglichkeiten sowohl während der Schulzeit – etwa durch Sommercamps oder Sprachkurse – als auch nach dem Schulabschluss ab und bietet damit Orientierung in allen Bildungsphasen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Finanzierung. Besucher erhalten umfassende Informationen zu Auslands-BAföG, Kindergeldregelungen und Stipendien. Das Stipendienforum stellt Fördermöglichkeiten mit einem Gesamtvolumen von über einer Million Euro vor. Ergänzend gibt es spezielle Beratungsangebote für Eltern, um gemeinsam gut informiert Entscheidungen zu treffen.
Die Messe zeichnet sich durch ihre Praxisnähe aus: Ehemalige Teilnehmer stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung, Fachvorträge vermitteln fundiertes Wissen und Diskussionsrunden ermöglichen gezielte Nachfragen – kostenfrei und offen für alle Interessierten. Als Teil der bundesweiten „AUF IN DIE WELT“-Reihe zählt die Messe in Wiesbaden zu den wichtigsten Anlaufstellen für internationale Bildungswege und persönliche Entwicklung.
Die „Auf in die Welt“-Messe an der Obermayr Europa-Schule bietet jungen Menschen eine fundierte Orientierung für ihren Weg ins Ausland – sei es zum Sprachenlernen, zum kulturellen Austausch oder zur persönlichen Weiterentwicklung durch internationale Erfahrungen.
Die Auf in die Welt in Wiesbaden fand am Samstag, 20. September 2025 statt.
Lokalzeit:
10:57 Uhr (UTC +02:00)