Broadcast Asia Singapur
| Internationale Fachmesse und Konferenz für Multimedia & Unterhaltung
Messetermin:
Messekontakt
headoffice@informa.com
www.informa.com
Zutritt:
für Fachbesucher
Turnus:
jährlich
Die BroadcastAsia (BCA) ist weit mehr als eine Fachmesse – sie gilt als zentraler Treffpunkt für technologische Vordenker, Medienexperten und digitale Innovatoren im asiatisch-pazifischen Raum. Als fester Bestandteil des renommierten Asia Tech x Singapore Festivals bringt die jährlich stattfindende Veranstaltung in der modernen Singapore Expo führende Persönlichkeiten aus den Bereichen Rundfunk, Medien und Unterhaltung zusammen. Organisiert wird sie von Informa PLC, einem international anerkannten Anbieter hochwertiger Fachveranstaltungen und -publikationen.
Die Abkürzung „BCA“ steht für BroadcastAsia und spiegelt prägnant den thematischen Fokus wider: die Zukunft des Rundfunks, neue digitale Möglichkeiten der Inhaltsverbreitung und die Transformation medialer Kommunikation in einer zunehmend vernetzten Welt. Die Messe versteht sich nicht nur als Branchentreffen, sondern auch als Plattform für Innovation und Inspiration für alle, die in den Bereichen Content-Erstellung, Distribution, Media-Tech oder digitalem Marketing tätig sind.
Der Standort Singapur verleiht der Veranstaltung besondere strategische Relevanz. Die Stadt zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftsmetropolen der Region und gilt zugleich als florierender Medien- und Technologieknotenpunkt mit internationaler Strahlkraft. Die Singapore Expo bietet mit ihrer modernen Infrastruktur, ihrer hervorragenden Anbindung und smarten Technologien ideale Voraussetzungen für diese richtungsweisende Messe.
Im Mittelpunkt der BroadcastAsia stehen zukunftsweisende Themen, die den Wandel in der Medienlandschaft prägen: Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verändern die Medienproduktion grundlegend – von der Automatisierung bis zur personalisierten Ansprache von Zielgruppen. Immersive Technologien wie das Metaverse und Web 3.0 eröffnen neue Dimensionen der Nutzererfahrung. Auch Virtual Reality, Augmented Reality, Quantum Computing sowie digitale Strategien für spezifische Anwendungsbereiche – etwa in Bildung, Gesundheitswesen, Einzelhandel oder religiösen Dienstleistungen – spielen eine zentrale Rolle.
Die Messe präsentiert eine Vielzahl innovativer Produkte und Lösungen – von modernster Rundfunktechnik über KI-gestützte Schnittsysteme und Content-Management-Plattformen bis hin zu Streamingdiensten, Cloud-basierten Produktionsumgebungen und Tools zur Lokalisierung und globalen Verbreitung von Inhalten. Auch digitale Werbetechnologien und neue Geschäftsmodelle zur Monetarisierung stehen im Fokus.
Das Spektrum der Aussteller reicht von Technologieanbietern und IT-Dienstleistern über Hardwarehersteller und Produktionsfirmen bis hin zu Telekommunikationsunternehmen, Start-ups und etablierten Medienhäusern. Das Fachpublikum umfasst Branchenvertreter aus Rundfunk, Film, Fernsehen, Werbung, Bildung, Kirche, Gesundheitswesen und Einzelhandel – mit dem Ziel, neue Geschäftspotenziale zu identifizieren, Kontakte zu pflegen und sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren.
Ein besonderes Highlight bilden die hochkarätigen Vorträge und Diskussionsrunden, die innovative Ansätze würdigen und aufstrebende Talente fördern. Hier entsteht eine inspirierende Mischung aus Wissenstransfer, Technologiedemonstration und zukunftsorientiertem Networking.
Die Singapore Expo im Osten der Stadt ist durch die direkte Anbindung an das MRT-Netz (Station Expo) sowie die Nähe zum Flughafen Changi bequem erreichbar – ein idealer Ort, an dem Visionen greifbar werden.
Die Broadcast Asia findet jährlich statt und somit zum fünfundzwanzigsten Mal voraussichtlich im Mai 2026 in Singapur.
Lokalzeit:
15:21 Uhr (UTC +08:00)