China Composites Expo Shanghai
| Internationale Fachmesse und Forum für Verbundwerkstoffe, Technologien und Anwendungen
Messetermin:
Messekontakt
shenyk@ccgc.com.cn
www.cceshow.com
Zutritt:
für Fachbesucher
Turnus:
jährlich
Die China Composites Expo ist die führende internationale Fachmesse für Verbundwerkstoffe in Asien. Sie findet jährlich im September im modernen National Exhibition and Convention Center (NECC) in Shanghai statt – einem der größten und am besten erreichbaren Messezentren Chinas. Veranstalter sind die China Composites Group Corporation Ltd. und Beijing Zhongshenglian Exhibition Technology Co., Ltd., zwei Organisationen mit umfassender Expertise in der Composites-Branche.
Die Messe deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffindustrie ab – von Rohmaterialien über Verarbeitungstechnologien bis zu spezialisierten Endprodukten. Sie richtet sich ausschließlich an Fachbesucher und bringt jährlich tausende Experten, Ingenieure, Entscheider und Entwickler aus zukunftsweisenden Industrien wie Windenergie, Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Schiffbau, Infrastruktur, Wasserstofftechnologie, Sport und Elektrotechnik zusammen.
Gezeigt wird eine große Bandbreite an Verstärkungsfasern – darunter Glas-, Kohlenstoff-, Aramid- und Basaltfasern – sowie deren textile Vorprodukte. Ergänzt wird das Angebot durch ein umfangreiches Portfolio an Matrixsystemen und Harzen, von ungesättigten Polyesterharzen über Epoxid- und Vinylesterharze bis hin zu biobasierten Alternativen. Additive, Füllstoffe und Verarbeitungschemikalien, die für die Leistungsfähigkeit moderner Composites entscheidend sind, runden das Spektrum ab.
Ein zentrales Element der Messe sind Live-Demonstrationen fortschrittlicher Fertigungs- und Verarbeitungstechnologien, etwa für Resin Transfer Molding (RTM), Prepreg-Herstellung, Filament Winding, Pultrusion, ATL/AFP sowie Spritzgussverfahren für langfaserverstärkte Thermoplaste. Darüber hinaus präsentieren zahlreiche Aussteller Lösungen für die Weiterverarbeitung, darunter CNC-Bearbeitungszentren, Wasserstrahlschneider und Frästechniken, die speziell für Hochleistungsverbundwerkstoffe entwickelt wurden.
Die China Composites Expo versteht sich nicht nur als Technologiebühne, sondern auch als Marktplatz für aktuelle Anwendungen. Im Fokus steht unter anderem die Windenergiebranche, in der China weltweit führend ist. Der Trend zu immer größeren und effizienteren Rotorblättern zählt zu den zentralen Innovationstreibern. Ebenso relevant sind Leichtbaulösungen für die Elektromobilität, strukturgebende Komponenten in der Luftfahrt, Druckbehälter für Wasserstoff und Erdgas, Verbundlösungen im Schiffbau sowie Verstärkungssysteme für die Instandsetzung von Infrastrukturbauten.
Zunehmende Bedeutung gewinnen auch Nachhaltigkeit und Recycling, die als strategische Zukunftsfelder gelten. Forschungseinrichtungen und Universitäten stellen neueste Studien und Verfahren zur Wiederverwertung von CFK und GFK vor sowie innovative biobasierte Materialien und Konzepte für geschlossene Materialkreisläufe.
Mit ihrem klaren Fokus auf praxisnahe Anwendungen, technologischer Tiefe und einer außergewöhnlich breiten Themenabdeckung ist die China Composites Expo heute ein unverzichtbarer Treffpunkt für die internationale Composites-Industrie. Sie kombiniert eine spezialisierte thematische Ausrichtung mit regionalem Schwerpunkt in Asien und weltweiter Reichweite – eine einzigartige Plattform zur Erschließung neuer Märkte, Technologien und Partnerschaften im Bereich Hochleistungsverbundwerkstoffe.
Die China Composites Expo findet jährlich statt und somit zum einunddreißigsten Mal voraussichtlich im September 2026 in Shanghai.
Lokalzeit:
19:10 Uhr (UTC +08:00)