Industriemessen – Messetermine ab März 2023

Messekalender mit Industriemessen ab dem 28.03.2023. Industriemessen sind Ausstellungen, bei denen der Schwerpunkt auf der Präsentation der neuesten Technologien und Fertigungsprozesse liegt. Sie sind Beleg des technischen Fortschritts und haben sich zu einem eigenständigen Wirtschaftfaktor entwickelt. In erster Linie werden neue Technologien und technische Ideen oder Weiterentwicklungen von bestehenden Entwicklungen vorgestellt... weiterlesen

Das Spektrum reicht dabei von der kleinen Schraube bis hin zu riesigen Maschinen, beispielsweise für die Fördertechnik im Bergbau. Industriemessen sind keine klassischen Verkaufsmessen. Durch die Aussteller werden Geschäftsabschlüsse und neue Verträge mit potenziellen Geschäftspartnern angestrebt. Aus diesem Grund sind die klassischen Zielgruppen eher Industrieunternehmen, Unternehmen aus der Zulieferindustrie und Ingenieure. Seit neuestem werden immer wieder Dienstleister im IT-Bereich auf diesen Messen tätig. Diese bieten computergestützte Prozessoptimierungen bei Herstellungs- und Vertriebsprozessen an. Wichtig sind diese Messen auch für junge Unternehmen mit innovativen Ideen. Die auf Industriemessen gehaltenen Vorträge und Seminare befassen sich überwiegend mit technischen Fragen. Vorgestellt werden die Entwicklungen, Praxistests und Einsatzmöglichkeiten der ausgestellten Produkte. Die Vorträge sind häufig nur für Kunden aus den jeweiligen Industriesektoren von Interesse, da diese über das technische know-how und das erforderliche Hintergrundwissen verfügen. Nicht zu unterschätzen ist das Interesse an der Einordnung der eigenen Fähigkeiten und Produkte auf dem Weltmarkt. Der Nutzen für die Aussteller und Besucher liegt eindeutig bei der Anbahnung und dem Abschluss von Verträgen und Kooperationen. Außerdem gibt es einen eindrucksvollen Überblick über die bestehenden technischen Möglichkeiten und Neuentwicklungen auf dem Markt. Ein Highlight jeder Industriemesse sind die Präsentationen der Hersteller von Robotern oder Automaten. In virtuell unterstützten Shows werden die Fähigkeiten der "menschgewordenen Maschinen" vorgestellt und bringen die Besucher zum Staunen. Die weltgrößte Industriemesse findet mit der "HM Hannover Messe" in Deutschland statt. Dabei ist erwähnenswert, dass diese Messe aus mehreren industriellen Einzelmessen besteht.

Industriemessen weltweit nach Ländern
Lasertechnik
28. - 31. März 2023
STOM-LASER
Messe für Industrielaser und Lasertechnologie

für Fachbesucher

Zulieferer
28. - 31. März 2023
STOM-FIX
Fachmesse für Befestigungstechnologien und Befestigungskomponenten

für Fachbesucher

Robotertechnik
28. - 31. März 2023
STOM-ROBOTICS
Fachmesse für Industrierobotik

für Fachbesucher

Blechbearbeitung
28. - 31. März 2023
STOM-BLECH & CUTTING
Fachmesse für Blechbearbeitung und Zuschnitt

für Fachbesucher

Oberflächentechnik
28. - 31. März 2023
Expo-Surface
Fachmesse für Oberflächenbehandlung und Korrosionsschutz

für Fachbesucher

Messtechnik
28. - 31. März 2023
Control-Stom
Fachmesse für industrielle Messtechnik

für Fachbesucher

Schweißtechnik
28. - 31. März 2023
Welding
Fachmesse für Schweißtechnik

für Fachbesucher

Labortechnik
28. - 30. März 2023
European Coatings Show
Leitmesse für die internationale Lack- und Farbenindustrie

für Fachbesucher

Deutschland
NürnbergMesse Nürnberg, Deutschland
Kunststoff
28. - 30. März 2023
Expo Plasticos
Ausstellung für die Kunststoffindustrie

für Fachbesucher

Mexiko
Guadalajara Exhibition Center Guadalajara, Mexiko
Werkstoffe
28. - 30. März 2023
Heat Treat Mexico
Fachmesse für Wärmebehandlung

für Fachbesucher

Mexiko
Cintermex Monterrey, Mexiko
Metallbearbeitung
28. - 31. März 2023
STOM-TOOL
Fachmesse für Metallverarbeitung

für Fachbesucher

Künstliche Intelligenz (KI)
28. - 31. März 2023
WIRTOPROCESY
Fachmesse für Prozessvirtualisierung

für Fachbesucher