INCHEM Tokio

17. - 19. September 2025 | Fachmesse für chemische Prozess- und Anlagen-Technologien

Die INCHEM Tokyo zählt zu den bedeutendsten Fachmessen der chemischen Industrie in Japan und darüber hinaus. Seit ihrer Gründung im Jahr 1966 hat sie sich als internationale B2B-Plattform etabliert. Im zweijährigen Turnus bringt sie Fachleute aus den Bereichen chemische Verfahrenstechnik, Anlagenbau, Umwelttechnik und industrielle Digitalisierung in Tokio zusammen. Veranstaltungsort ist das Tokyo Big Sight – eines der größten und modernsten Messezentren Asiens mit optimalen Bedingungen für internationale Fachveranstaltungen.

Veranstaltet wird die Messe von der Japan Management Association in Zusammenarbeit mit der Society of Chemical Engineers Japan, zwei führenden Institutionen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Diese Partnerschaft gewährleistet, dass die INCHEM Tokyo nicht nur aktuelle industrielle Entwicklungen abbildet, sondern auch den Austausch zwischen Praxis, Forschung und Entwicklung fördert.

Charakteristisch für die Messe ist ihr klar strukturierter und zugleich umfassender Themenfokus. Im Mittelpunkt stehen Technologien, Produkte und Dienstleistungen entlang der gesamten chemischen Wertschöpfungskette – mit besonderem Augenmerk auf Innovation, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Neben bewährten Verfahren und Komponenten wie Pumpen, Ventilen, Reaktoren und Filtrationssystemen präsentiert die Messe auch zukunftsweisende Ansätze wie digitale Prozessoptimierung, künstliche Intelligenz, IIoT, Big Data sowie nachhaltige Produktions- und Umwelttechnologien.

Die inhaltliche Tiefe zeigt sich in der Gliederung in vier spezialisierte Fachbereiche: Die Plant Engineering Show richtet sich an die Prozessindustrie, die Innovative Products Show stellt Entwicklungen in der Materialforschung und Produktinnovation vor. Die Innovation in Water Management Show befasst sich mit Lösungen für die Wasser- und Abwasserbehandlung, während die ECO-MAnufacture Show Themen wie Energiesparen, Umweltmanagement und nachhaltige Fertigung adressiert.

Ein wesentliches Merkmal der INCHEM Tokyo ist die enge Verzahnung von Ausstellung und Fachprogramm. Begleitend zur Messe finden Seminare, Fachvorträge und Präsentationen statt, die aktuelle Forschungsergebnisse, technologische Trends und regulatorische Entwicklungen beleuchten. So entsteht eine Plattform, die nicht nur der Geschäftsanbahnung dient, sondern auch dem Wissensaustausch und der Entwicklung neuer Ideen.

Das Angebot reicht von analytischer Messtechnik für Labor und Qualitätssicherung über explosionsgeschützte Sicherheitstechnik bis hin zu hochbeständigen Werkstoffen und Dienstleistungen von Forschungsinstituten, Contract Research Organisations (CRO) und Contract Manufacturing Organisations (CMO). Im Fokus stehen dabei effiziente, digital integrierte und umweltverträgliche Lösungen für die Industrie.

Die INCHEM Tokyo ist damit eine international anerkannte Fachmesse, die als zentrale Plattform für Akteure der chemischen Industrie in Japan und im asiatisch-pazifischen Raum gilt – praxisnah durch ihre technologische Ausrichtung, einzigartig in thematischer Tiefe und interdisziplinärer Vernetzung, sowie präzise in der Ansprache spezialisierter Zielgruppen aus Forschung, Entwicklung, Produktion und Management.

Bereits zum 35. Mal lädt die INCHEM an 3 Tagen von Mi., 17.09.2025 bis Fr., 19.09.2025 in Tokio ein.

In 1 Tag
Messetermin:
17.09.2025 - 19.09.2025*
Mittwoch - Freitag, 3 Tage
Öffnungszeiten:
täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
Messekontakt
E-Mail-Adresse anzeigen
www.jma.or.jp

Zutritt:
für Fachbesucher

Turnus:
zweijährlich

Gründungsjahr:
1966

Lokalzeit:
06:10 Uhr (UTC +09:00)

Messeort:

Tokyo Big Sight,
3-21-1 Ariake Kotu-ku, 135-0063 Tokio, Tokio, Japan

Hotels

für Messetermin in Tokio


Veranstalter
Japan Management Association JMA
3-1-22 Shiba-koen, Minato-ku
1058522 Tokio, Japan
E-Mail-Adresse anzeigen
www.jma.or.jp
Vorherige Ausgaben:
  • 20. - 22. September 2023
  • 17. - 19. November 2021
  • 20. - 22. November 2019
  • 20. - 22. November 2017
  • 25. - 27. November 2015

Messeort:

Tokyo Big Sight,
3-21-1 Ariake Kotu-ku, 135-0063 Tokio, Tokio, Japan

Hotels

für Messetermin in Tokio


Angebote: Abfüllmaschinen, Absorptionsmittel, Abwassersysteme, Anlagen für Großanlagen, Beschichtungen, Beschichtungsanlagen, Chemieanlagen, Chemikalien, Dichtungen, Energieeinsparungsprodukte, Extraktoren, Extruder, Filter, Förderbänder, Formmaschinen, Funktionsmaterialien, Halbleiter, Hochleistungsmaterialien, Homogenisiergeräte, Industrieabwasserbehandlung, Industrieöfen, Katalysatoren, Keramik, Kessel, Klebstoffe, kleine Reaktoren, Knetmaschinen, Kompressoren, Kristallisatoren, Kunststoffe, Laborinstrumente, Messgeräte, Messgeräte, Mischmaschinen, Mühlen, prozessbezogene Geräte, Pumpen, Reaktoren, Rührwerke, Schüttgüter, Seperatoren, Siebe, Siebmaschinen, Sinteranlagen, Supraleiter, Turbinen, Ventile, Wärmetauscher, Wasseraufbereitung, Wasserversorgungssysteme, Werkstoffe, Zentrifugen, Zerstäuber, …

Haftungshinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Änderungen von Messeterminen oder des Veranstaltungsorts sind dem jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Dieses ist nicht die offizielle Webseite der Messe.

Bilder

Bild vom Messestand auf der INCHEM oder andere passende Bilder hochladen!

Bild hochladen

Messedienstleister

ANZEIGEN
Einsatzgebiet: weltweit

Messedienstleister eintragen!

FAQ

Wo findet die INCHEM statt?
Die INCHEM findet in Tokio, Tokyo Big Sight statt.

Wann findet die INCHEM statt?
Besuchen Sie die INCHEM vom 17. - 19. September 2025.

Wie oft findet die INCHEM statt?
Die INCHEM findet zweijährlich statt.

Welche Art von Messe ist die INCHEM?
Die INCHEM ist eine Messe für Werkstoffe, Chemie und Anlagenbau.

Welche Öffnungszeiten hat die INCHEM in Tokio?
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr

Aktualisiert: 04.09.2025 08:22