Munich Space Summit München

23. - 27. März 2026 | Messe für Raumfahrt, Raumfahrttechnik und Satellitennavigation

Der Munich Space Summit vereint zwei renommierte Leuchtturm-Veranstaltungsformate der bayerischen Luft- und Raumfahrtindustrie: den vor bereits 20 Jahren von der Universität der Bundeswehr München ins Leben gerufenen Munich Satellite Navigation Summit und den Munich New Space Summit, den Munich Aerospace 2023 erstmals ausrichtete. Als Partner an Board ist auch das DLR.

Mit dem Launch des Munich Space Summit bündeln die Veranstalter ihre Kräfte, nutzen Synergien und schaffen eine starke, zukunftsorientierte Plattform, die auf globaler Ebene von Bedeutung sein wird. Es entsteht ein internationales Forum, das Innovation, Politik, Forschung und Anwendung miteinander verbindet.

In Ergänzung zu den beiden Vorgängerveranstaltungen wird der Munich Space Summit einen erweiterten inhaltlichen Rahmen und eine dynamischere Struktur bieten, die den sektorübergreifenden Austausch vertieft – von Start-ups bis hin zu etablierten Raumfahrtagenturen, von der Satellitennavigation bis zu Deep Space. Darüber hinaus schafft der Summit einen einzigartigen Raum für den Dialog zwischen Raumfahrt und wichtigen Anwenderbranchen wie beispielsweise Automobile, Luftfahrt, Sicherheit und Verteidigung, Telekommunikation, Klima, Landwirtschaft und Logistik – allesamt Bereiche, die auf weltraumgestützte Technologien und Infrastruktur angewiesen sind.

Inhaltlich wird es pro Wochenhälfte einen Schwerpunkt geben: Mit einem Blick in die Zukunft der kommerziellen Raumfahrt, des Unternehmertums und der Innovation wird der Fokus der ersten Wochenhälfte auf New Space sowie einem gemeinsamen Programmtag für alle Teilnehmenden mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern internationaler Raumfahrtagenturen, politischer Institutionen, Forschungseinrichtungen und Industrie liegen. Die zweite Wochenhälfte wird im Zeichen der Satellitennavigation stehen – in Fortsetzung der Tradition des Munich Satellite Navigation Summit.

Die Munich Space Summit findet an 5 Tagen von Montag, 23. März bis Freitag, 27. März 2026 in München statt.

In 212 Tagen
Messetermin:
23.03.2026 - 27.03.2026*
Montag - Freitag, 5 Tage
Messekontakt
E-Mail-Adresse anzeigen
www.munich-space-summit.org

Zutritt:
für Fachbesucher

Turnus:
jährlich

Gründungsjahr:
2022

Lokalzeit:
04:19 Uhr (UTC +02:00)

Messeort:

Alte Kongresshalle,
Am Bavariapark 14, 80339 München, Bayern, Deutschland

Hotels

für Messetermin in München


Veranstalter
Munich Aerospace e.V.
Willy-Messerschmitt-Str. 1
82024 Taufkirchen, Deutschland
E-Mail-Adresse anzeigen
www.munich-aerospace.de
Vorherige Ausgaben:
  • 23. - 25. Oktober 2024

Messeort:

Alte Kongresshalle,
Am Bavariapark 14, 80339 München, Bayern, Deutschland

Hotels

für Messetermin in München


Angebote: Antriebssysteme für Raumfahrzeuge, Energieressourcengewinnungssysteme, fortschrittliche Telekommunikationsgeräte, Geräte für biomedizinische Forschung im Weltraum, KI-gestützte Navigationssoftware, Komponenten zur Miniaturisierung von Raumfahrzeugtechnologien, Materialien für den Weltraumbau, Satellitenkonstellationen, Sensoren für Erdbeobachtung, wiederverwendbare Raketentechnologie, …

Haftungshinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Änderungen von Messeterminen oder des Veranstaltungsorts sind dem jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Dieses ist nicht die offizielle Webseite der Messe.

Bilder

Bild vom Messestand auf der Munich Space Summit oder andere passende Bilder hochladen!

Bild hochladen

Messedienstleister

ANZEIGEN
Einsatzgebiet: weltweit
Einsatzgebiet: europaweit

Messedienstleister eintragen!

FAQ

Wo findet die Munich Space Summit statt?
Die Munich Space Summit findet in München, Alte Kongresshalle statt.

Wann findet die Munich Space Summit statt?
Besuchen Sie die Munich Space Summit vom 23. - 27. März 2026.

Wie oft findet die Munich Space Summit statt?
Die Munich Space Summit findet jährlich statt.

Welche Art von Messe ist die Munich Space Summit?
Die Munich Space Summit ist eine Messe für Raumfahrttechnik, Raumfahrt und .