Nadelkunst und Gartenliebe Weikersheim
			
     
          
         | Handarbeits‑ und Gartenmesse mit Kreativität, Workshops und Pflanzen | Regionalmesse
		Messetermin:
						
															
						Messekontakt
						
		
		
	info@schloss-weikersheim.de
	
	
			www.schloss-weikersheim.de
	
				
Zutritt:
				für Fachbesucher und Privatbesucher
				
			
Turnus:
			zweijährlich
Gründungsjahr:
				2015
Die Messe „Nadelkunst und Gartenliebe“ in Weikersheim ist eine besondere Publikumsveranstaltung, die seit 2015 im zweijährigen Rhythmus im September stattfindet – dann, wenn sich das barocke Schloss Weikersheim und sein prachtvoller Schlossgarten im spätsommerlichen Licht von ihrer schönsten Seite zeigen. Veranstaltet wird die Messe vom Schloss und Schlossgarten Weikersheim, das zur staatlichen Organisation „Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg“ gehört und für die Verbindung von Kultur, Geschichte und Natur steht.
Ihr besonderes Profil erhält die Messe durch die inspirierende Verbindung von textilem Kunsthandwerk und Gartenkultur – in dieser Form einzigartig in Deutschland. Zwei Themenwelten verschmelzen zu einem kreativen Gesamterlebnis: Die feine Kunst der Nadelarbeit trifft auf die Vielfalt gärtnerischer Gestaltung – eingebettet in einen der bedeutendsten barocken Schlossgärten Süddeutschlands. Der Veranstaltungsort selbst ist Teil des Erlebnisses: Das Schloss Weikersheim, im 12. Jahrhundert ursprünglich als Wasserschloss erbaut, präsentiert sich heute als architektonisches Ensemble mit Elementen der Renaissance und des Barock. Der Schlossgarten beeindruckt mit seinen klaren geometrischen Strukturen, lebensgroßen Figuren, die Planeten und Kontinente symbolisieren, und einer goldgelb leuchtenden Kastanienallee.
Die Messe richtet sich an alle, die sich für hochwertige Textilkunst und kreative Gartengestaltung begeistern. Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an Produkten, Dienstleistungen und Fachwissen – von edlen Garnen, kunstvollen Quilts und Stickmaterialien bis hin zu seltenen Pflanzen, handgefertigter Gartendekoration, Kräutern, Gartenmöbeln und Accessoires für den Außenbereich. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur der Verkauf, sondern auch der persönliche Austausch: Künstlerinnen und Handwerker geben Einblick in ihre Techniken, beraten individuell und machen handwerkliches Können erlebbar. Fachkundige Gärtner und Pflanzenexperten stehen mit Rat und praktischen Tipps zur Seite.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Live-Vorführungen, Workshops, Führungen durch den Barockgarten und thematisch kuratierten Ausstellungen ergänzt das Angebot und sorgt für Wissensvermittlung und Inspiration. Ab 2025 setzt die Messe mit dem erweiterten Titel „Nadelkunst und Gartenliebe“ neue Akzente: Der Gartenbereich wird weiter ausgebaut und inhaltlich vertieft – mit Schwerpunkten auf Pflanzenvielfalt, Gartengestaltung, Duftkräutern und praktischen Ideen für den eigenen Garten.
In der Verbindung aus historischem Ambiente, handwerklicher Qualität und gärtnerischer Leidenschaft bietet die „Nadelkunst und Gartenliebe“ ein besonderes Erlebnis für Kreative, Genießer und Naturfreunde.
Die Nadelkunst und Gartenliebe findet zweijährlich statt und somit zum 6. Mal voraussichtlich im September 2027 in Weikersheim.
Lokalzeit:
                06:30 Uhr (UTC +01:00)
                                    
                        Weikersheim:
Reformationstag