WasteTech Moscow Krasnogorsk
09. - 11. September 2025 | Internationale Fachmesse für Abfallwirtschaft, Ökologie, Umwelttechnologien und erneuerbare Energien
In 10 Tagen
Messetermin:
09.09.2025 - 11.09.2025*
Dienstag - Donnerstag, 3 Tage
Öffnungszeiten:
Dienstag, 09.09. 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 10.09. 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 11.09. 10:00 – 16:00 Uhr
Messekontakt
info@expovr.ru
expovr.ru
Zutritt:
für Fachbesucher
Turnus:
jährlich
Die WasteTech Moscow zählt zu den bedeutendsten Fachmessen für Abfallwirtschaft und Umwelttechnologien in Osteuropa. Sie bietet eine zentrale Plattform für Fachleute, die sich mit nachhaltigen Entsorgungslösungen und innovativen Umwelttechnologien befassen. Der Name „WasteTech“ – abgeleitet von „Waste“ (Abfall) und „Technology“ (Technologie) – steht sinnbildlich für den technologisch geprägten Ansatz der Messe, die sich auf die Weiterentwicklung von Abfallverwertung, Umweltüberwachung und Kreislaufwirtschaft konzentriert.
Austragungsort ist jährlich das Crocus Expo International Exhibition Centre in Krasnogorsk, einem modernen Vorort von Moskau. Veranstaltet wird die Messe von ExpoVisionRus, einem erfahrenen Organisator internationaler Fachveranstaltungen mit Schwerpunkt auf zukunftsorientierten Industrien.
Im Fokus der Messe stehen aktuelle Entwicklungen in der Sammlung, Sortierung, Lagerung, dem Transport und der Entsorgung von Abfällen. Ergänzend dazu werden moderne Lösungen für Deponien, Rekultivierungsmaßnahmen und sanitäre Systeme vorgestellt. Besonders hervorzuheben ist die starke Ausrichtung auf umweltfreundliche Technologien – etwa im Bereich Bioenergie, emissionsarmer Produktion, Umweltschutz oder Flächensanierung.
Aussteller präsentieren ein spezialisiertes Angebot an Produkten und Dienstleistungen – darunter Anlagen zur energetischen Verwertung von Abfällen, fortschrittliche Sortiersysteme, Recyclinglösungen für Elektroschrott, Reifen oder Kunststoffe, sowie Systeme zur Umweltüberwachung und digitale Steuerungslösungen auf IoT-Basis. Auch Fahrzeuge, Maschinen und digitale Plattformen zur Optimierung von Abfallprozessen – bis hin zu Anwendungen mit Blockchain-Technologie – sind Teil des umfangreichen Portfolios. Die Messe bietet damit eine fundierte Anlaufstelle für Entscheidungsträger aus allen Bereichen der Branche.
Das Fachpublikum setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern von Industrieunternehmen, Energieversorgern, Behörden und Forschungseinrichtungen zusammen. Auch auf Ausstellerseite ist ein breites Spektrum vertreten – von Maschinenbau und Entsorgungswirtschaft über Digitalisierung und Logistik bis hin zur Wissenschaft.
Ein zentrales Element der Veranstaltung ist das begleitende WasteTech Forum. Es bietet Fachvorträge, Diskussionen zu Branchentrends und Einblicke in aktuelle Innovationen. Abgerundet wird das Programm durch Live-Demonstrationen von Technologien, spezielle Zonen für Start-ups, nationale Fachforen unter Beteiligung staatlicher Institutionen sowie internationale Ausstellungsbereiche. Ein organisiertes Matchmaking unterstützt gezielt die Geschäftsanbahnung und internationale Zusammenarbeit.
Das Crocus Expo zählt zu den modernsten Messezentren Russlands. Es überzeugt durch eine exzellente Infrastruktur und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Stadt Krasnogorsk bietet darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten zur Erholung – ein angenehmer Ausgleich nach einem intensiven Messetag.
Durch ihre inhaltliche Tiefe, internationale Ausrichtung und ihren klaren Fokus auf technologische Innovationen ist die WasteTech Moscow weit mehr als eine klassische Fachmesse. Sie ist ein zentraler Treffpunkt für alle, die die Zukunft der Abfall- und Recyclingwirtschaft aktiv mitgestalten wollen.
Aussteller und Besucher treffen sich zum siebzehnten Mal auf der WasteTech Moscow an 3 Tagen von Di., 09.09.2025 bis Do., 11.09.2025 in Krasnogorsk.
Lokalzeit:
14:18 Uhr (UTC +03:00)