Agrarmessen – Messetermine ab Mai 2022
Messekalender mit Agrarmessen ab dem 21.05.2022. Eine Messe kann praktisch als ein Mikrokosmos der gesamten Branchensituation gesehen werden. Eine spezielle Form der Messe ist die Agrarmesse, die dem primären Sektor angehörig.Das Agrarwesen ist eine Branche die extrem stark von Außenfaktoren beeinflusst wird, wie vor allem vom Wetter, extrem volatilen Märkten oder einer schnell wachsenden Maschinentechnologie. Sie ist also ständig besonders vielen Veränderungen unterworfen und besonders stark abhängig von flüssigem Informationsaustausch... weiterlesen
Dementsprechend ist für diesen Wirtschaftsbereich die Bedeutung einer Messe als immens hoch anzusetzen. Auf einer Agrarmesse tummeln sich vor allem Landwirte, Agrarmaschinenhersteller, Lohnunternehmer, Produzenten von Futter-, Dünge- und Pflanzenschutzmitteln, Vertreter des Jagd- und Forstwesens, Gartenbau-Delegationen, Öko-Technologen, Abgesandte von Bund und EU aber, auch die jeweils angeschlossenen Groß- und Einzelhändler. Das Wesen einer Agrarmesse geht aber über den exhibitionistischen Charakter hinaus. Im Rahmen der Messe wird nicht nur ausgestellt, es werden auch Seminare und Workshops angeboten, so wie sie beispielsweise die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) sehr oft ausrichtet. Neben den angesprochenen Weiterbildungsmaßnahmen präsentiert sie auch hochinteressante Podiumsdiskussionen, nicht selten mit prominenten Gästen. Häufig wird neben den die Branche betreffenden Kernthemen auch ein umfangreiches Infotainment-Programm angeboten. Dabei wird versucht mittels unterhaltender Medien, entweder am einzelnen Stand oder aber auch auf großer Bühne, die Branche betreffende Themen und Produkte dem Besucher/Verbraucher spaßig veranschaulicht dar zu bringen. Darüber hinaus gehören zum Bestand einer Agrarmesse auch die Kollegen, die für das leibliche Wohl sorgen sowie bisweilen auch diverse Rahmenprogrammpunkte, die nicht unmittelbar in Zusammenhang stehen mit der Agrarwirtschaft. Weltweit betrachtet ist die "Internationale Grüne Woche" in Berlin die Agrarmesse mit der größten Strahlkraft. Auf ihr werden alle Segmente der Agrarbranche behandelt. Ebenfalls von globaler Bedeutung sind auch noch die "Agrartechnika", die "EuroTier", die "BioFach" und die "Fruit Logica". Die Hannoversche "Agrartechnika" legt den Schwerpunkt auf die Landmaschinentechnik, das Anbaumanagement und die Biotechnik. Der große Bereich der Tierhaltung steht auf der "Eurotier" ebenfalls in der Niedersächsischen Landeshauptstadt im Vordergrund. Für das immer mehr an Bedeutung gewinnende Areal des ökologischen Anbaus ist besonders die "BioFach" In der fränkischen Metropole Nürnberg von großer Relevanz.
für Fachbesucher und Privatbesucher

für Fachbesucher

für Fachbesucher

für Fachbesucher und Privatbesucher

für Fachbesucher

für Fachbesucher
