BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING Shanghai
| Internationale Fachmesse für Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik
Messetermin:
Messekontakt
info@messe-essen.de
www.messe-essen.de
Zutritt:
für Fachbesucher
Turnus:
jährlich
Die BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING (BEWC) ist Chinas führende internationale Fachmesse für Schweiß- und Schneidtechnologien. Sie findet jährlich wechselnd in den Hightech-Metropolen Shanghai im modernen Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) und Shenzhen im Shenzhen World Exhibition & Convention Center statt.
Als ausschließlich für Fachbesucher zugängliche Plattform richtet sich die BEWC gezielt an Branchenexperten aus der Automobilindustrie, dem Schiffbau, der Luft- und Raumfahrt, dem Energie- und Anlagenbau sowie an Vertreter der allgemeinen metallverarbeitenden Industrie. Sie dient als zentrale Anlaufstelle für Innovationen und technologische Entwicklungen im Bereich der Schweiß- und Schneidtechnik – in einem der dynamischsten Industriemärkte weltweit.
Veranstaltet wird die Messe von der Messe Essen GmbH in enger Zusammenarbeit mit der renommierten Chinese Mechanical Engineering Society (CMES). Diese deutsch-chinesische Kooperation steht für hohe fachliche Kompetenz, internationale Reichweite und praxisorientierten Technologietransfer. Als Schwestermesse der international bekannten „Schweißen & Schneiden“ in Essen bietet die BEWC eine spezialisierte und zugleich globale Plattform für Maschinen, Systeme und Prozesse der Fügetechnik.
Das Messeangebot ist gezielt auf die Anforderungen der Branche ausgerichtet. Im Mittelpunkt stehen moderne Schweißtechnologien wie Lichtbogen-, MIG/MAG-, WIG- und Widerstandsschweißen. Ergänzt wird das Spektrum durch fortschrittliche Verfahren wie Laser-, Plasma- und Elektronenstrahlschweißen sowie durch robotergestützte Automatisierungslösungen. Im Bereich der Schneidtechnik werden sämtliche relevanten Verfahren abgedeckt – von präzisem Laserschneiden über Plasmaschneiden bis hin zu Wasserstrahl- und CNC-gesteuerten Brennschneidsystemen.
Darüber hinaus bietet die Messe fundierte Einblicke in angrenzende Technologiebereiche wie die Oberflächen- und Wärmebehandlung, etwa durch thermisches Spritzen oder metallische Beschichtungen. Zukunftsweisende Entwicklungen in der Digitalisierung und Industrie 4.0 – darunter IoT-Anwendungen, KI-gestützte Prozessüberwachung und datenbasiertes Qualitätsmanagement – sind ebenfalls fester Bestandteil des Programms.
Ergänzt wird das Angebot durch ein breites Spektrum an Schweißzusatzwerkstoffen, Prüf- und Messtechnik, persönlicher Schutzausrüstung sowie Schulungs- und Weiterbildungssystemen. Besonderes Augenmerk gilt dem Arbeits- und Gesundheitsschutz, was sich in praxisnahen Lösungen zur Belüftung, Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz widerspiegelt.
Die BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING ist damit weit mehr als eine reine Produktschau. Sie versteht sich als spezialisiertes Netzwerkforum, Marktplatz für Innovationen und unverzichtbare Wissensplattform für alle, die in der Schweiß- und Schneidtechnik zukunftsorientiert agieren möchten.
Die BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING findet jährlich statt und somit zum 26. Mal voraussichtlich im Juni 2026 in Shanghai.
Lokalzeit:
07:23 Uhr (UTC +08:00)