Düsseldorfer Herbstfestival Schloss Eller Düsseldorf
29. - 31. August 2025 | Messe für gehobene Lebensart und Lifestyle auf Schloss Eller | Regionalmesse
In 29 Tagen
Messetermin:
29.08.2025 - 31.08.2025*
Freitag - Sonntag, 3 Tage
Öffnungszeiten:
Freitag, 29.08. 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 30.08. 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 31.08. 10:00 – 18:00 Uhr
Messekontakt
messen@renomueller.de
renomueller.de
Zutritt:
Publikumsmesse
Turnus:
jährlich
Das Düsseldorfer Herbstfestival Schloss Eller zählt zu den exklusivsten Lifestyle- und Kulturmessen im Westen Deutschlands und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die das Außergewöhnliche schätzen. Es versteht sich nicht nur als Veranstaltung, sondern als Treffpunkt für Menschen, die sich für gehobene Lebensart begeistern, Inspiration suchen und aktuelle Trends in stilvollem Ambiente entdecken möchten. Schauplatz ist das eindrucksvolle Schloss Eller in Düsseldorf, dessen historische Architektur und weitläufiger Park eine außergewöhnliche Kulisse für das Messeerlebnis schaffen.
Die Messe findet jährlich in der atmosphärischen Übergangszeit vom Spätsommer zum Herbst, meist Anfang September, statt. Veranstalter ist die renommierte Reno Müller Veranstaltungen GmbH & Co. KG, die für exklusive Events mit besonderer Liebe zum Detail bekannt ist. Neben dem Herbstfestival organisiert das Unternehmen weitere etablierte Veranstaltungen wie „Gartenwelt“, „Landpartie“, „Herbstpartie“ und „Schloßzauber“ an ausgewählten Standorten und bietet so ein vielfältiges Portfolio an Erlebnismessen für ein anspruchsvolles Publikum.
Im Zentrum des Düsseldorfer Herbstfestivals stehen die Themen Genuss und Kulinarik, Mode und Schmuck, Haus und Garten sowie Kunst und Lebensart. Besucher erwartet eine exklusive Auswahl an Feinkost, erlesenen Weinen, Delikatessen und beliebten Street-Food-Spezialitäten. Ergänzt wird das Angebot durch außergewöhnliche Designobjekte, Accessoires und handgefertigten Schmuck. Für Wohn- und Gartenliebhaber präsentieren Aussteller stilvolle Pflanzen, originelle Dekorationsideen, hochwertige Möbel und exklusive Gartenaccessoires. Kunstinteressierte finden hier Werke aus Kunsthandwerk, Malerei und Skulptur und erhalten vielfältige Anregungen für einen besonderen Lebensstil.
Mit über 100 sorgfältig ausgewählten Ausstellern bietet das Herbstfestival eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, die zum Entdecken, Erleben und Mitmachen einladen. Die Messe fungiert dabei nicht nur als Verkaufsplattform, sondern auch als Trendbarometer: Wer sich über aktuelle Entwicklungen informieren möchte, findet hier kompetente Ansprechpartner aus verschiedensten Branchen – von Goldschmieden und Weinhändlern bis hin zu Gärtnern, Künstlern und Designern.
Ein besonderes Highlight sind der imposante Prinzensaal und der Salon von Prinzessin Luise, die mit ihrer historischen Ausstattung den Besuchern einen Einblick in vergangene Zeiten ermöglichen. Das Herbstfestival Schloss Eller ist fest in der Geschichte Düsseldorfs verankert und unterstreicht die besondere Bedeutung von Kunst und Kultur in der Landeshauptstadt – ein Ausdruck des kreativen Selbstverständnisses der Region.
Das Festival spricht insbesondere kulturinteressierte Genießer, Liebhaber des guten Lebens und Fachbesucher aus den Bereichen Kunst, Mode, Garten und Gastronomie an. Sie schätzen die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten und zur Inspiration für das eigene Zuhause und den individuellen Lebensstil. Wer das Herbstfestival besucht, taucht in eine Welt ein, in der Genuss, Stil und Inspiration auf höchstem Niveau vereint werden.
Schloss Eller ist nicht nur ein geschichtsträchtiges Bauwerk, sondern auch verkehrstechnisch sehr gut erreichbar – sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad. Ein Besuch des Düsseldorfer Herbstfestivals Schloss Eller verspricht ein einzigartiges Messeerlebnis in einer der eindrucksvollsten Locations der Stadt und bleibt durch seine besondere Atmosphäre unvergesslich.
Die Düsseldorfer Herbstfestival Schloss Eller findet an 3 Tagen von Freitag, 29. August bis Sonntag, 31. August 2025 in Düsseldorf statt.
Lokalzeit:
23:39 Uhr (UTC +02:00)