Schweissen & Schneiden Essen

15. - 19. September 2025 | Weltleitmesse für Füge‑, Trenn‑ und Beschichtungstechnik

Die „Schweissen & Schneiden“ ist die weltweit führende Fachmesse für Fügetechnik, Trenn- und Beschichtungstechnologien – ein zentrales Ereignis der industriellen Fertigung und eine unverzichtbare Plattform für alle, die in diesen Bereichen Innovationen vorantreiben oder sich zukunftssicher aufstellen möchten. Als internationale Leitmesse und technologische Leistungsschau der Branche wird sie häufig als „Olympiade der Schweißtechnik“ bezeichnet. Mit hoher inhaltlicher Tiefe und einer außergewöhnlichen Dichte an Innovationen vereint sie globale Marktführer, Entscheider, Entwickler und Fachkräfte in einem hochspezialisierten Umfeld.

Veranstalter ist die Messe Essen GmbH, ein erfahrener Messeorganisator mit Sitz auf dem modernisierten Gelände der MESSE ESSEN – einem der architektonisch und infrastrukturell fortschrittlichsten Messezentren Europas. Die zentrale Lage in Deutschland gewährleistet eine hervorragende Erreichbarkeit und bietet ein professionelles Umfeld für internationale Geschäftskontakte. Die Messe findet alle vier Jahre statt; nachdem sie 2023 einmalig im zweijährigen Turnus durchgeführt wurde, kehrt sie ab 2025 dauerhaft in den Vier-Jahres-Rhythmus zurück.

Die „Schweissen & Schneiden“ ist weit mehr als eine Produktschau: Sie versteht sich als umfassende Plattform für Innovation und fachlichen Austausch. Neben klassischen Schweiß- und Schneidtechniken präsentiert sie die gesamte Bandbreite moderner Fügetechnologien – von Lichtbogen- und Strahlschweißverfahren über thermisches Spritzen, Löten und Reibschweißen bis hin zu additiven Fertigungsverfahren wie SLM (Selective Laser Melting) und LMD/DED (Laser Metal Deposition). Auch im Bereich der Schneidtechnik deckt die Messe ein breites Spektrum ab – vom thermischen Brenn-, Plasma- und Laserschneiden bis zu mechanischen Verfahren wie Wasserstrahlschneiden, Fräsen und CNC-Scheren.

Ein besonderer Fokus liegt auf zukunftsorientierten Technologien in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Robotik. Schweiß- und Schneidroboter, kollaborative Systeme („Cobots“), Echtzeit-Prozessüberwachung, IIoT-Lösungen, Simulationstools sowie softwaregestützte Steuerungskonzepte zeigen eindrucksvoll, wie die Industrie den Weg zur Smart Factory beschreitet. Ergänzt wird das Angebot durch Systemlösungen, Dienstleistungen zur Qualitätsüberwachung sowie zerstörende und zerstörungsfreie Prüfverfahren. Auch Forschungsinstitute, Fachverbände und der DVS (Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.) sind mit maßgeblichen Beiträgen vertreten.

Das Rahmenprogramm bietet ein vielfältiges Angebot an Workshops, Konferenzen und Live-Demonstrationen. Wettbewerbe wie „Live-Welding“ und Initiativen wie „young welders“ setzen wichtige Impulse in den Bereichen Nachwuchsförderung und Qualifizierung. Darüber hinaus präsentieren Anbieter von Schutzausrüstung und Sicherheitslösungen – von modernen Schweißerschutzhelmen bis zu Absauganlagen und Schweißzusätzen – praxisnahe Innovationen.

Die "Schweissen & Schneiden" ist somit nicht nur eine hochspezialisierte Fachmesse, sondern ein globales Kompetenzzentrum für alle Aspekte des Fügens und Trennens – von manuellen Anwendungen bis zur vollautomatisierten High-End-Produktion. Wer die Entwicklungen der Branche verstehen, mitgestalten oder nutzen will, kommt an dieser Messe nicht vorbei.

Insgesamt begrüßten die Veranstalter an den 5 Messetagen, vom 11. September bis 15. September 2023, rund 1030 Aussteller und 50000 Besucher auf der Schweissen & Schneiden in Essen.

Die 21ste Auflage der Schweissen & Schneiden findet an 5 Tagen von Mo., 15.09.2025 bis Fr., 19.09.2025 in Essen statt.

In 12 Tagen
Messetermin:
15.09.2025 - 19.09.2025*
Montag - Freitag, 5 Tage
Öffnungszeiten:
Montag, 15.09.  09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag, 16.09.  09:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 17.09.  09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 18.09.  09:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 19.09.  09:00 – 16:00 Uhr
Messekontakt
E-Mail-Adresse anzeigen
www.schweissenuschneiden.de

Zutritt:
für Fachbesucher

Turnus:
alle vier Jahre

Gründungsjahr:
1952

Lokalzeit:
12:01 Uhr (UTC +02:00)

Messeort:

Messe Essen,
Norbertstr., 45131 Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Hotels

für Messetermin in Essen


Veranstalter
Messe Essen GmbH
Norbertstr.
45131 Essen, Deutschland
Tel: +49 (0)201 72440
Fax: +49 (0)201 7244248
E-Mail-Adresse anzeigen
www.messe-essen.de
Vorherige Ausgaben:
  • 11. - 15. September 2023
    Essen
    • 1030 Aussteller
    • 50000 Besucher
  • 25. - 29. September 2017
    Düsseldorf
    • 1035 Aussteller aus 41 Ländern
    • 50000 Besucher
  • 16. - 21. September 2013
    Essen
    • 1017 Aussteller aus 40 Ländern

Messeort:

Messe Essen,
Norbertstr., 45131 Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Hotels

für Messetermin in Essen


Angebote: Beschichtungstechnik, Farben, Korrosionsschutz, Lacke, Laserschneidmaschinen, Lötanlagen, Lötgeräte, Lötwerkzeuge, Prüftechnik, Schneidmaschinen, Schweißanlagen, Schweißgeräte, Trenntechnik, Wärmebehandlungsanlagen, …

Haftungshinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Änderungen von Messeterminen oder des Veranstaltungsorts sind dem jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Dieses ist nicht die offizielle Webseite der Messe.

Bilder

Bild vom Messestand auf der Schweissen & Schneiden oder andere passende Bilder hochladen!

Bild hochladen

Messedienstleister

ANZEIGEN
Einsatzgebiet: europaweit
Einsatzgebiet: national

Messedienstleister eintragen!

FAQ

Wo findet die Schweissen & Schneiden statt?
Die Schweissen & Schneiden findet in Essen, Messe Essen statt.

Wann findet die Schweissen & Schneiden statt?
Besuchen Sie die Schweissen & Schneiden vom 15. - 19. September 2025.

Wie oft findet die Schweissen & Schneiden statt?
Die Schweissen & Schneiden findet alle vier Jahre statt.

Welche Art von Messe ist die Schweissen & Schneiden?
Die Schweissen & Schneiden ist eine Messe für Schweißtechnik, Oberflächentechnik und Industrie.

Welche Öffnungszeiten hat die Schweissen & Schneiden in Essen?
Öffnungszeiten: Montag, 15.09.  09:00 – 18:00 Uhr; Dienstag, 16.09.  09:00 – 18:00 Uhr; Mittwoch, 17.09.  09:00 – 18:00 Uhr; Donnerstag, 18.09.  09:00 – 18:00 Uhr; Freitag, 19.09.  09:00 – 16:00 Uhr;